Seiteninhalt
Stadtbücherei Marburg - Medienvielfalt erleben
02.07.2022
Stadtbücherei
Sommerschließung vom 08.08. - 20.08.2022
Die Stadtbücherei macht in diesem Jahr vom 8. August bis zum 22. August Urlaub und ist deshalb während dieser Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Ihre Ausleihzeiten werden von uns entsprechend verlängert. Ab Dienstag, den 23. August sind wir wieder gerne persönlich für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch. weiterlesen
01.06.2022
Stadtbücherei
Stadtbücherei verleiht Medienkisten zum Stadtjubiläum Marburg800!
Wollten Sie schon immer mal wissen, wie es früher in Marburg war? Kennen Sie bekannte Marburger Frauen und Männer? Sie planen eine Unterrichtseinheit zu Marburg800 oder wollen mit Ihren Schüler*innen das Thema Umwelt bearbeiten? Zum Stadtjubiläum haben Stadtbücherei und Rathaus-Verlag das Angebot an Medien ausgebaut und bieten Medienkisten zum Ausleihen - auch für Privatpersonen - an. weiterlesen
11.04.2022
Stadtbücherei
Virtuelles Marburg800-Zimmer in der Stadtbücherei!
Medien zum Stadtjubiläum
Für viele Menschen ist Marburg die „liebliche Stadt… Schloss… Lahn… Altstadt“ – ob als Durchgangsstadt für Studierende oder als Heimat für Einheimische und Hiergebliebene. Alle haben einen persönlichen Bezug zu diesem Ort. Anlässlich des Stadtjubiläums hat die Stadtbücherei Marburg viele Titel mit Relevanz zu Marburg recherchiert und nach Themen zusammengestellt. Stöbern Sie in den unterschiedlichen Rubriken, stoßen Sie auf Unerwartetes und finden Sie Ihre Favoriten zu Marburg800 zum Ausleihen. weiterlesen
21.03.2022
Stadtbücherei
Kostenlose Medien in Ukrainisch und zur Ukraine!
Am 24. Februar hat die russische Regierung die Ukraine angegriffen und großes Leid über die Menschen gebracht. Aus diesem Anlass hat die Stadtbücherei aus ihrem Bestand eine Themenliste „Ukraine“ mit ausleihbaren Medien zur Situation in der Ukraine, den historischen Hintergründen sowie Romane, Biografien und Erzählungen ukrainischer Autor*innen zusammengestellt. Mit Unterstützung ukrainischer und polnischer Organisationen und Verlage sowie weiterer Firmen können außerdem E-Books für Kinder und Erwachsene und Hörbücher kostenlos genutzt und heruntergeladen werden. weiterlesen
27.10.2021
Stadtbücherei
Ab sofort: Neue Veranstaltungen für Kitas und Schulen in der Stadtbücherei!
Pädagog*innen und Erzieher*innen können ab sofort wieder Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche bei uns außerhalb der Öffnungszeiten buchen.
Wir haben unser breites Repertoire an Angeboten für Kitagruppen und Schulklassen überarbeitet, neue digitale und analoge Konzepte entwickelt und diese tagesaktuell an die geltenden Corona-Hygiene-Auflagen angepasst. "Escape-Room", "Hacker-Angriff", "Live-Adventure „Grimms Märchen“, Fakehunter Junior" oder "Bingo" sind nur einige der Themen. weiterlesen
05.02.2021
Stadtbücherei
Stadtbücherei erleichtert das Lesenlernen mit eKidz!
Lesen lernen die meisten Kinder in der Schule. Bücher finden die Erstleser*innen in der Bibliothek. In Zeiten von Corona, Home Schooling und geschlossener Bibliotheken rücken jetzt vermehrt auch digitale Lernangebote in den Fokus. So motiviert und unterstützt die prämierte App eKidz Kinder im Grundschulalter beim selbstgesteuerten Lesenlernen. Die Stadtbücherei bietet eKidz kostenlos an. weiterlesen
25.03.2020
Stadtbücherei
ONLEIHE – Die 24h Bibliothek nutzen!
Mit der Onleihe können Sie kostenlos Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendmedien, Hörbücher, Musik, Videos und viele Zeitungen und Zeitschriften herunterladen und zu Hause nutzen. Wenn Sie bereits einen Bibliotheksausweis besitzen, ist die Onleihe automatisch freigeschaltet. Kund*innen ohne Bibliotheksausweis erhalten von uns ebenfalls einen kostenlosen Zugang für 4 Wochen. weiterlesen
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Stadtbücherei, Ketzerbach 1, 35037 Marburg