Seiteninhalt
Stadtbücherei verleiht kostenloses Energiesparpaket!
Das Umweltbundesamt stellt Bibliotheken in ganz Deutschland mehr als 1.000 Energiesparpakete zur Verfügung – ein solches Energiesparpaket kann ab sofort auch über die Stadtbücherei Marburg ausgeliehen werden!
„Mit dem Energiesparpaket helfen Bibliotheken den Nutzerinnen und Nutzern den aktuellen Stromverbrauch ihrer Elektrogeräte zu erkennen und mögliche Einsparpotentiale zu ermitteln“, erklärt das Umweltbundesamt. “Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an! In vielen Haushalten lässt sich durch einfache Maßnahmen Strom sparen, zum Teil in Höhe eines dreistelligen Euro-Betrags pro Jahr“.
Computer, Fernseher, Radios oder DVD-Spieler verursachen oft im Standby-Modus auch dann Energiekosten, wenn sie nicht aktiv in Betrieb sind. Vor allem ältere Geräte, wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Trockner, verbrauchen meist unverhältnismäßig viel Strom. Aber auch neue Geräte gehen mit Energie nicht grundsätzlich sparsam um. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen sind zum Teil recht groß. Der Energiekostenmonitor – ein Gerät zum Strom messen – bietet eine Lösung.
Interessierte Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer können in der Stadtbücherei Marburg ein komplettes Energiesparpaket ausleihen und damit die häuslichen „Stromfresser“ entlarven. Das Paket enthält ein hochwertiges Strom-Messgerät, ein Verlängerungskabel mit Ein-/Ausschalter, eine ausführliche Bedienungsanleitung und wichtige Informationen zum Energiesparen. Das kleine Messgerät ist einfach zu bedienen und zeigt – zwischen Steckdose und dem zu untersuchendem Gerät gesteckt – den Stromverbrauch eines Elektrogerätes an. So sieht man, ob zum Beispiel die Waschmaschine auch im ausgeschalteten Zustand Strom zieht. Mit dem Messgerät lassen sich auch die jährlichen Betriebskosten des Kühlschranks ermitteln, was eine gute Entscheidungshilfe für eine eventuelle Neuanschaffung schafft.
Im Angebot der Stadtbücherei finden sich natürlich auch weitere Medien zu den Themen Energiesparen und Klimaschutz. Die No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz als Kooperationspartner publiziert Stromspartipps im Internet unter www.Stromwen.de – der aktuelle Tipp passend zum Projekt lautet „Leihen statt Kaufen“.
Als Alternative zum Kauf trägt auch die Ausleihe von Medien in Bibliotheken aktiv zum Klimaschutz bei - ein Buch, eine CD oder ein Film kann von vielen Menschen gelesen, gehört oder gesehen werden. Das spart Ressourcen und schont den Geldbeutel.
Das Energiesparpaket ist gegen Vorlage des Bibliotheksausweises für zwei Wochen kostenlos ausleihbar. Für Neukunden beträgt die einmalige Gebühr für die Ausstellung eines Bibliotheksausweises nur 2,50 EUR
Weitere Infos finden sich unter www.stadtbuecherei-marburg.de