Seiteninhalt
Tag des offenen Denkmals 2021 am 12.9.2021
„Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“
12.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Tags des offenen Denkmals 2021 durch Oberbürgermeister Dr. Spies
Ort: Barfüßerstraße 50, Stadtverordnetensitzungssaal
12.15 Uhr Vortrag zu aktuellen Themen der Archäologie, Frau Dr. Mohnike, Archäologin und Vorsitzende des Denkmalbeirats
Ort: Barfüßerstraße 50, Stadtverordnetensitzungssaal
10.00 Uhr und 14.00 Uhr Führungen im Alten Botanischen Garten, Dr. Titze, Leiter der botanischen Gärten
Ort: Treffpunkt an der Holzbrücke, die von der Johannes-Müller-Straße in den Alten Botanischen Garten führt, Zeitdauer jeweils ca. 90 Min.
14.15 bis 17.15 Uhr Erkundungstour mit Expertinnen und Experten zu Denkmalen unserer Stadt - für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
Ort: Haus der Jugend, Frankfurter Straße 21
Bitte unbedingt aufgrund des Betreuungsschlüssels mit vorheriger Anmeldung!
per E-Mail an jugendbildungswerk@marburg-stadt.de oder telefonisch unter 06421-2011496. Anmeldeschluss 09.09.2021.
15.00 Uhr Alte Universität, Führung mit Frau Dr. Schuchard, Kunsthistorikerin
Ort: Lahntor 3, Eingang Reitgasse, Innenhof neben Universitätskirche
15.00 – 18.00 Uhr Biegenstraße 11, Kunstmuseum, Vorträge zur Geschichte und aktuellen Sanierung des Brunnens im Innenhof, Frau Kohlhauer, Architektin/Philipps-Univ. Marburg und Herr Jahn, Kunsthistoriker
16.00 Uhr Familienführung zu Emil von Behring, Julia Dr. Langenberg, Kunsthistorikerin
Ort: Behringbüste, Ecke Pilgrimstein/Deutschhausstraße
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die landesweite Eröffnung des „Tages des offenen Denkmals“ in Hessen findet bereits einen Tag zuvor, am Samstag, 11. September, um 16 Uhr im Kunstmuseum der Philipps-Universität Marburg statt. Die Hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn wird den Tag eröffnen. Die Veranstaltung findet wegen der Corona-Pandemie vor wenigen geladenen Gästen statt, wird aber für die Öffentlichkeit digital unter dem Link
https://yve.tv/sein-und-schein übertragen.
Weitere Informationen finden Sie im Link-Bereich.
Ansprechperson
Markus Klöck
Tel.: 0 64 21/2 01- 16 34
Fax: 0 64 21/2 01- 16 36
E-Mail: markus.kloeck@marburg-stadt.de