Mit Google Übersetzer kann diese Internetseite in weitere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie JA anklicken und Google Übersetzer nutzen, verlassen Sie die Homepage www.marburg.de und rufen Inhalte auf Servern von Google ab. Die Universitätsstadt Marburg hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre DATEN an Google übermitteln werden.
With Google Translate, this website can be translated into other languages. If you click YES and use Google Translate, you leave the homepage www.marburg.de and retrieve content on Google servers. The city of Marburg has no influence on the processing of your data by Google. Click NO if you don't want your Data to be submitted to Google.
In Hessen wird am 8. Oktober ein neuer Landtag gewählt. Die Stadt Marburg sucht daher Wahlhelfer*innen.
Die Stadt Marburg bildet für die anstehende Wahl im Oktober wieder 74 Wahlbezirke – im Stadtgebiet und allen Stadtteilen. In jedem Wahllokal ist ein Wahlvorstand eingesetzt. Dieser kann aus bis zu neun Personen bestehen (Wahlvorsteher*in und Stellvertretung, Schriftführer*in und Stellvertretung, Beisitzer*innen).
Die Tätigkeit als Wahlhelfer*in ist ein Ehrenamt. Sie erhalten je nach Aufgabe in dem Wahlvorstand ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50 bis 60 Euro.
Jetzt bewerben!
Sie haben Freude an einer ehrenamtlichen Tätigkeit und sind gerne in Kontakt mit anderen Menschen? Sie möchten die Universitätsstadt Marburg bei der Durchführung einer Wahl in einem Wahllokal der 74 Wahlbezirke unterstützen?
Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung!
Allgemeine Informationen zum Datenschutz und Widerrufshinweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
*) Pflichtfelder
« zurück
Öffnungszeiten:Montag, Mittwoch und Freitag von 08:00 - 12:00 UhrDonnerstag von 15:00 - 18:00 Uhrund nach Vereinbarung