Seiteninhalt
Weihnachtsstadt Marburg (25. November - 23. Dezember 2022)
Lichterglanz und Glühweinduft der Weihnachtsmärkte, festlich geschmückte Straßen und Gassen – unverwechselbar ist die Atmosphäre, wenn Marburg die Weihnachtszeit offiziell eröffnet.
Öffnungszeiten Weihnachtsmärkte: 25.11.2022 – 23.12.2022, jeweils von 11:00 – 20:00 Uhr, sonntags von 12:00 – 20:00 Uhr.
Marburger Weihnachtsprogramm
Sowohl der Weihnachtsmarkt rund um die Elisabethkirche als auch der Adventsmarkt auf dem historischen Marktplatz finden statt. Der Start erfolgt am Freitag, dem 25. November, im Rahmen von Marburg by Night. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, dem 26. November, um 12 Uhr vor der Elisabethkirche statt.
Auch bei den Weihnachtsmärkten standen die Energieeinsparungen im Fokus. Realisiert werden diese, indem die Standbetreiber die Beleuchtungen reduzieren, auf Utensilien wie Heizstrahler verzichten und generell versuchen, den Stromverbrauch zu begrenzen.
Die Einsparungen betreffen zudem die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt. So wird in diesem Jahr auf die großen Schriftzüge verzichtet und die Leuchtzeit wird auf die Zeit von 16 bis 21 Uhr reduziert. Auf diese Weise ist es möglich, den Stromverbrauch von 5.000 KWh auf unter 2.500 KWh zu reduzieren. Das entspricht dem Stromverbrauch eines Zwei-Personenhaushaltes pro Jahr.
Mit Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie ist nach dem aktuellen Stand nicht zu rechnen.
Das 3. Marburger Weihnachtssingen und der Eispalast
Viel Aufmerksamkeit erhält die dritte Ausgabe des Marburger Weihnachtssingens. Gemeinsam Weihnachtslieder für einen guten Zweck singen – dafür steht das Event im Georg-Gaßmann-Station, das die Footballer der Marburg Mercenaries gemeinsam mit der Oberhessischen presse und dem Marburger Stadtmarketing veranstalten. Der Termin ist Samstag, der 10. Dezember ab 18 Uhr. Gespendet werden die Reinerlöse der Veranstaltung an die „LöwenMutKids“ – ein Projekt, das Kinder von krebskranken Eltern oder Großeltern unterstützt. Der Eintritt beträgt 8 Euro, für Jugendliche bis 16 Jahre 6 Euro und ist für Kinder unter 12 kostenfrei.
Eine weitere Freude ist, dass der Marburger Eispalast, betrieben von Familie Ahlendorf und Söhne, in diesem Jahr stattfinden kann – eine synthetische Eisfläche macht es möglich. So kann man sich bei dem Schlittschuh-Spaß für Groß und Klein auch wieder auf das umfangreiche Jugendprogramm freuen. Der Startschuss erfolgt am 2. Dezember, die Öffnungszeiten sind 10 bis 22 Uhr.
Digitale Weihnachtsbroschüre informiert über das Weihnachtsstadt-Programm
Alle Veranstaltungen werden in einer digitalen Weihnachtsbroschüre zur Adventszeit präsentiert. „Vielfältig und bunt ist die Weihnachtsstadt Marburg. Es ist begeisternd, wie viel in der Stadt zu dieser Zeit zu erleben ist“, sagt Jan Röllmann. Abrufbar ist die Broschüre unter www.marburg.de/weihnachten ab der letzten Novemberwoche sowie über die Social-Media-Kanäle auf Facebook und Instagram.
Besonders einfach ist der Weg in die Stadt an den Wochenenden. An allen vier Adventssamstagen gilt: Fahrgäste zahlen nichts für die Stadtbusse in ganz Marburg! Die Kosten übernimmt die Stadt Marburg.
------------------------------------------
Bei der Weihnachtsstadt Marburg 2022 mitmachen?
Aktion | Ansprechperson | Telefonnummer |
Bewerbung für Adventsmarkt Rathaus |
Friedrich Bode | 06421 992641 |
Bewerbung für Weihnachtsmarkt Elisabethkirche |
Uwe van Elkan | 06421 421 30 |
Veranstaltung anmelden für Weihnachtsbroschüre |
Stadtmarketing | 06421 201 2045 stadtmarketing@marburg.de |
Veranstalter:
STADTMARKETING MARBURG e. V.
Softwarecenter 5b, 35037 Marburg
Tel.: 06421-201 2045; Fax: 06421-201 1293