Seiteninhalt
Weitere Aspekte
Handlungen, Vorgänge und Szenarien, in denen bzw. durch die auf Menschen, Tiere oder Gegenstände beeinflussend, verändernd und/oder schädigend eingewirkt wird, fallen unter den Begriff „Gewalt“.
Positionspapier der AG Gleichberechtigung des Runden Tischs „Integration“ Marburg: Gegen jede Art von Gewalt an Frauen
Die AG Gleichberechtigung geht aus dem Runden Tisch Integration, der 2008 gegründet wurde, hervor. Ihre Mitglieder bilden verschiedene Religionen und Kulturen der Gesellschaft ab. weiterlesen
Aktionstag „One Billion Rising“
Am 14. Februar beteiligt sich Marburg an der weltweiten Tanzaktion "One Billion Rising". Es geht darum, gemeinsam tanzend und mit viel Energie gegen Gewalt an Frauen und Kindern zu protestieren. Das Motto ist: Streikt - Tanzt - Erhebt Euch! weiterlesen
Aktiv gegen Mobbing
Mobbing ist eine unerwünschte Verhaltensweise, die die Würde einer Person verletzt. Es entsteht ein Umfeld, gekennzeichnet von Einschüchterung, Anfeindungen, Erniedrigungen, Entwürdigungen oder Beleidigungen. weiterlesen
Internationaler Tag NEIN zu Gewalt an Frauen
Dieser Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter getötet wurden. Sie waren im Untergrund tätig und hatten sich an Aktivitäten gegen den tyrannischen Diktator Trujillo beteiligt. weiterlesen
Projekt Einsicht - Marburg gegen Gewalt
Gewalt findet an vielen Orten statt, hat viele Formen und zieht sich durch sämtliche Lebensbereiche. Und dennoch: Überall wo es Gewalt gibt, gibt es immer auch Menschen und Institutionen, die sich dieser Gewalt entgegenstellen. – das ist zugleich Titel und Programm der Zusammenarbeit, die die Arbeitsgruppe Sozialpsychologie der Philipps-Universität und die Stadt Marburg im Mai 2013 begonnen haben. weiterlesen
Selbstverteidigung
Gewaltdelikte haben eine lange Tradition, allein in Marburg kam es 2011 zu Anzeigen von mehr als 200 Frauen, die unter „Häuslicher Gewalt“ standen. weiterlesen