Universitätstadt Marburg
↑
Kopfbereich der Seite
Portalsuche
Suche
Aktuelle Temperatur:
1°C
Hauptnavigation der Seite
Leben in Marburg
Politik & Stadtgesellschaft
Kultur & Tourismus
Wirtschaft & Universität
Kartenanwendung der Stadt Marburg
Navigation
Navigation der Seite
Marburg auf einen Blick
Marburg aktuell
Pressemitteilungen
Marburg auf einen Blick
Beteiligen und Mitwirken
Baustelleninformationen
Amtliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Stadtpolitik
Stadtteile und Ortsbeiräte
Stadt als Arbeitgeber
Gesellschaften
Partnerstädte
Seiteninhalt
Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier:
Politik & Stadtgesellschaft
>
Marburg auf einen Blick
>
Marburg aktuell
Feedback
Vorlesen
Open Space
Mi, 28.02.2018, 20:15 Uhr
Mini-Theater Workshop
Rubrik
Sonstiges
Veranstaltungsort
Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Str. 2a
« zurück
Servicelinks des Seiteninhalts
Zurück
Nach oben
Drucken
Zusätzliche Informationen zum Seiteninhalt
Infobereich
Infospaltenblock auf- und zuklappen
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen zeigen
Service Menü
Öffnen Sie über diese Icons z.B. die Öffnungszeiten des Rathauses, Favoriten, Webcam und Newsletter.
OK
0
Fussbereich - Impressum, Sitemap, Datenschutz und Kontakt
Universitätsstadt Marburg
Markt 1
35037 Marburg
Tel 06421 201-0
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Presse
Drucken
Copyright
Sitemap
Kontakt
Impressum
Leben in Marburg
Bürgerservice
Dienstleistungen
Lebenslagen
Organisation
Datenschutz
Datenschutz Jugendamt
Datenschutz Jugendförderung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Formulare
Newsletter
Behörden
Häufige Fragen
Menschen in Marburg
Ältere Menschen
Freizeit, Bildung, Sport und Kultur
Beratungszentrum BiP & Stabsstelle Altenplanung
Beratungszentrum BiP
Stabsstelle Altenplanung
Befragungen Älterer in den Stadtteilen
Beratung, Hilfe und Pflege
Wohnen im Alter
Freiwilliges Engagement, Initiativen und Projekte
Seniorenbeirat
Veranstaltungen
Einladungen & Ankündigungen
Dokumentationen, Präsentationen & Fotos
Presseberichte
Sitzungsprotokolle
Familien
Alleinerziehende
Beratung und Hilfe
Bündnis für Familie
Familien und Beruf
Freizeit, Bildung und Kultur
Freiwilliges Engagement, Initiativen und Projekte
Tagesbetreuung für Kinder
Elternbeteiligung
Wohnen
Frauen und Männer
Beratung und Hilfe
Angebote
Beratung in Wohnungsfragen
Materielle Hilfen
Schuldnerberatung
Freizeit, Bildung und Kultur
Angebote in Marburg
Angebote des Gleichberechtigungsreferats
Veranstaltungen
Kinder und Jugendliche
Beratung & Hilfe
Jugendberufshilfe
suPPOrdJu
Betreuungsangebote
Kinderbetreuung
0 bis 3 Jahre
Kindertagespflege (Tagesmütter/-väter)
ab 3 Jahre bis Schuleintritt
Schuleintritt bis 12 Jahre
Schulkinderbetreuung
Ferienbetreuung 6 bis 13 Jahre
Freizeit, Bildung und Kultur
Ferienprogramme der Jugendförderung
Ferienbetreuung
Ferienpass
Freizeiten
Spielmobil
Kinder- und Jugendräume/ Kinder- und Jugendclubs
Kurse und Workshops
Theatergruppen
Angebote für Mädchen und Jungen
Richtlinien zur Anerkennung und Förderung der Jugendarbeit in der Universitätsstadt Marburg
Kinder- und Jugendförderung
Jugendbildungswerk
Freizeitgelände Stadtwald
Marburger Abenteuer Projekt (MAP)
Mitarbeit, Praktikum, FSJ u. BFD bei der Jugendförderung
Kinder- und Jugendparlament
Kinder- und Jugendschutz
Internet Jugendschutz
Medienkompetenz und Sicher im Internet
Netzwerk *klick*
suPPOrdJu
Veranstaltungen
Menschen mit Behinderungen
Beratung und Hilfe
Behindertenhilfe
Blinde und Sehbehinderte
Gehörlose und Hörbehinderte
Körperbehinderte
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Menschen mit psychischer Erkrankung und seelischer Behinderung
Menschen mit Sprachbehinderungen
Studierende mit Behinderungen
Wohnen
Behindertenbeirat
Arbeit
"Raus ins Leben"
Jürgen-Markus-Preis
Teilhabe
Beschwerdestelle für Barrierefreiheit
Migration und Flüchtlingshilfe
Integrationsbeauftragter
Aufklärung und Sensibilisierung
Interkulturelle Öffnung
Runder Tisch Integration
Sprache, Bildung und Arbeit
Ehrenamt/Vereine
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Portal-Mauerstraße | Integrations- und Nachbarschaftsort
Freizeit und Begegnung
Weitere Beratung
Dokumentation
Menschen in Krisensituationen
Beratung und Hilfe
Beratung in Wohnungsfragen und bei drohender Obdachlosigkeit und Wohnungsvermittlung
Materielle Hilfen
"Raus ins Leben"
Schuldnerberatung
Freizeit, Bildung und Kultur
Projekte
Netzwerk gegen Gewalt
Gewalt-Sehen-Helfen
EinSicht - Marburg gegen Gewalt
Wir stellen uns vor
Kooperationspartner
Kinospot
Präventionsatlas
Selbstverpflichtung
Daten & Fakten & Links
Kontakt
Presse & Infos & Fotos
Nutzungsbedingungen
Impressum Einsicht
Menschen in Trauer
An wen muss ich mich im Trauerfall wenden?
Grabarten
Aktuelle Hinweise zu den Marburger Friedhöfen
Schule & Bildung
Bildungspartnerschaften
Hochschulen
Jugendbildungswerk
Rund um Schule
Schule aktuell
Schulen
Betreuungsangebote an Grund- und Förderschulen
Ganztagsangebote an Schulen
Lokale Bildungsplanung
Medienzentrum
Stadtarchiv
Geschichte des Stadtarchivs
Bestände
Benutzung
Personenstandsregister
So finden Sie uns
Stadtbücherei
Medienvielfalt entdecken
Bücher & Print
Musik & Hörbücher
Filme & Games
Für Kinder & Jugendliche
Sprachen lernen
E-Books & Digital
Teilhabe & Inklusion
Innenansichten
Mediensuche / Konto
Mittelhessenportal
Fernleihe
UB-Katalog
Munzinger Archiv
Internetplätze / WLAN
Lernwelten - Kitas & Schulen
Führungen Kindertagesstätten
Führungen Grundschule
Führungen Sekundarstufen I/II
Medienkisten Kitas & Schulen
Projektteam
Fortbildungen
Schülerinnen und Schüler
Service direkt
Neuanmeldung
Hilfen & FAQ
Kontakt
Newsletter
Medienwünsche
Ihre Ansprechpartner
Downloads & Formulare
Veranstaltungen
Ausstellungen
Wir über uns
So finden Sie uns
Unsere Geschichte
Ausbildung & Praktikum
Zahlen & Fakten
Kooperationspartner
Other languages
Volkshochschule
Sport & Freizeit
AquaMar Sport- und Freizeitbad
Informationen auf einen Blick
Öffnungszeiten
Preise
Beckenbelegung
Anfahrt
Haus- und Badeordnung
Hallenbad
Freibad
Shop
Gastronomie
Angebote für Familien und Kinder
Sauna und Wellness
Saunen
Saunagarten
Dachterrasse
Damensauna
Männersaunatag
Saunanächte
Massagen
Kurse & Fitness
Wassergymnastik
Schwimmkurse
Aquajogging/Aquafitness
Aquaback
Freizeit
Hallenbad Wehrda
Preise
Öffnungszeiten/Anfahrt
Rehabilitation/Aquajogging
Schwimmkurse
Babyschwimmen
Internationales Frauenschwimmen
Sport
Sport aktuell
Sportvereine
Sportveranstaltungen in Marburg
Sportförderung
Projekte
Planen, Bauen & Verkehr
Barrierefreies Bauen
Baugenehmigungsverfahren
Baustelleninformationen
Gebäudewirtschaft
Schul- und Hochbauprojekte
Stadtplanung und Denkmalschutz
Bauleitplanung
Denkmalbeirat
Sitzungen des Gestaltungsbeirats
Verkauf von Grundstücken
Verkehrs- und Wasserbauprojekte
Vermietungen
Wettbewerbe
Umwelt & Klima
Abfallwirtschaft
Abfall A-Z
Altglascontainer
Textilabgabe
Wertstoff-Abgabestellen
Energieberatung
Basiswissen energetische Sanierung
Städtische Erstberatung
Förderprogramme
Heizungspumpe tauschen lohnt sich
Hessische Energiespar-Aktion
Fairer Handel
Was ist Fairer Handel?
Die Kampagne Fairtrade Towns
Hauptstadt des Fairen Handels
Aktionen und Projekte
Gründachkataster
Klimaschutz
Neues im Klimaschutz
Klimaschutzbecher
Klimaschutzkonzept
Teilkonzept Mobilität
Teilkonzept Erneuerbare Energien
Teilkonzept Eigene Liegenschaften
Innovatives Klimaschutz-Teilkonzept
Sanierung der Remisen
Energiekonzept Richtsberg
Energiekonzept Nordstadt
Erneuerbare Energien
Basiswissen Erneuerbare Energien
Mobilität
Natur
Naturschutz aktuell
Bauen und Naturschutz
Naturschutzmaßnahmen
Biodiversität
Schutzgebiete/Naturdenkmale
Invasive Arten
Wildtiere in der Stadt
Informationsmaterial zu Naturschutzthemen
Naturschutztafeln
Fledermäuse in Marburg
Solarkataster
Bedienung & Interneteinstellungen
Denkmalschutz und Solarenergie
Stadtgrün
Stadtgrün aktuell
Baumschutz
Grünanlagen & Parks
Spiel- & Bolzplätze
Fit im Grünen
Friedhöfe als Grünanlagen
Urbanes Gärtnern
Grüne Vielfalt
Umwelt
Umwelt aktuell
Umweltaktionstag
Lärm - Aktionsplanung
Luft - Reinhaltung
Umweltzone Marburg
Agenda 21
Blue Community
Politik & Stadtgesellschaft
Marburg auf einen Blick
Marburg aktuell
Pressemitteilungen
Marburg auf einen Blick
Marburg kurzgefasst
Rathaus - Verlag
Studier mal Marburg
Beteiligen und Mitwirken
Bürger/innenbeteiligung
Entstehung des Konzepts
Einwohnerfragestunde
Mängelmelder
Meldeplattform Radverkehr
Baustelleninformationen
Sanierung der Weidenhäuser Brücke
Amtliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Stadtpolitik
Magistrat
Oberbürgermeister
Bürgermeister
Stadträtin
Stadtparlament (STVV)
Einwohnerfragestunde
Parlament
Fraktionen
Magistrat
Ausschüsse/Gremien
Ortsbeiräte
Sitzungskalender
Sitzungsübersicht
Aktuelle Vorlagen
Vorlagenübersicht
Textrecherche
Kinder- und Jugendparlament
Wahlen/Wahlergebnisse
Kommunalwahlen
Direktwahl OB
Direktwahl LR
Ausländerbeiratswahl
Bundestagswahl
Landtagswahl
Europawahl
Bürgerbefragung
Marburger Ortsrecht
1 Allgemeine Verwaltung
2 Finanzverwaltung
3 Ordnungsverwaltung
4 Schul- und Kulturverwaltung
5 Sozialverwaltung
6 Bauverwaltung
7 Stadtreinigung und Bäder
8 Öffentliche Einrichtungen
9 Beteiligungen
Finanzen
Haushalt
Jahresabschluss
Bankverbindungen
Gleichberechtigung
Schwerpunktthemen
Diskriminierung
Erwerbsleben
EU-Charta
Grundlagen
Politische Beteiligung
Erwerbsbeteiligung
Gender Budgeting
Stadt als Arbeitgeberin
Gesundheit
Verschiedenes
Gewalt
Häusliche Gewalt
Weitere Aspekte
Sexualisierte Gewalt
Interkulturalität
Politische Beteiligung
Weitere Themen
Gleichstellungskommission
Gleichberechtigungsreferat
Vorstellung
Veröffentlichungen
Informationszentrum und Archiv
Arbeitsgruppen, Arbeitskreise und Runde Tische
Aktuelles und Veranstaltungen
Gesunde Stadt
Gesundheit fördern - Versorgung stärken
Aktion "3000 Schritte"
Aktionswoche Vielfalt ist Schönheit
Gesunde Städte Netzwerk
Gesundheitsaktionen EU-Charta
Integration & Gesundheit
Sonderaktionen
Sozialpolitik
Bündnis für eine Soziale Stadt Hessen
Gründungsaufruf
Mitglieder
Sozialplanung/Politikberatung
Wohnen
Sozialberichterstattung
Teilhabe
Zuschüsse vom Fachbereich Arbeit, Soziales und Wohnen
Stadtteile und Ortsbeiräte
Bürgerhäuser, Vereine und weitere Infrastruktur
Bürgerhäuser
Kirche in Marburg
Vereine und Initiativen
Dorfentwicklung
Stadtteilgemeinden
Ortsbeiräte
Altstadt
Ortsbeirat
Einladungen und Protokolle
Bauerbach
Bortshausen
Campusviertel
Ortsbeirat
Einladungen
Protokolle
Infrastruktur
Cappel
Bildergalerien
Ortsbeirat
Bekanntmachungen
Protokolle
Cyriaxweimar
Unser Dorf
Geschichte und Geschichten
Infrastruktur
Ortsbeitrat
Aktuelles im Ortsbeirat
Protokolle
Aktives Allnatal
Arbeitskreis - Aktives Allnatal
Dagobertshausen
Ortsbeirat
Einladungen
Protokolle
IKEK Einladungen
Dilschhausen
Elnhausen
Ginseldorf
Gisselberg
Haddamshausen
Ortsbeirat
Unser Dorf stellt sich vor
Aktives Allnatal
Arbeitskreis - Aktives Allnatal
Hermershausen
Ortsbeirat
Einladungen
Protokolle
IKEK
Unser Dorf
Aktives Allnatal
Arbeitskreis - Aktives Allnatal
Marbach
Michelbach
Moischt
Ockershausen
Richtsberg
Ortsbeirat
Einladungen
Protokolle
Historie – Entwicklung
Der Stadtteil
Infrastruktur
RB aktiv
Bericht zur Stadtteilentwicklung
Meldungs-/Berichtsarchiv
Jubiläum 50 Jahre Richtsberg
Ronhausen
Schröck
Südviertel
Waldtal
Wehrda
Der Stadtteil
Infrastruktur
Ortsbeirat
Protokolle
Verwaltungsaußenstelle
Wehrshausen
Einsatzliste für das Projekt Spielplatz Schule
Einladungen zur Ortsbeiratssitzungen
Windkraftanlagen Görzhäuser Hof
Weidenhausen
Ortsbeirat
Einladungen
Protokolle
Stadt als Arbeitgeber
Arbeitgeberportrait
Stellenangebote
interne Stellenangebote
Ausbildung
Ausbildungsangebot
Ausschreibung der Ausbildungsstellen
Praktikum
Gesellschaften
Die Stadt und ihre Beteiligungen an Gesellschaften
Privatrechtliche Beteiligungen der Stadt Marburg
Eigengesellschaften
Beteiligungsgesellschaften
Öffentlich-rechtliche Beteiligungen der Stadt Marburg
Selbstständige Körperschaften
Nichtselbstst. Körperschaften
Beteiligungsbericht
Partnerstädte
Aktuelle Infos zu den Partnerstädten
Förderungsrichtlinien
Eisenach
Maribor
Northampton
Poitiers
50 Jahre Marburg-Poitiers
Sfax
Hermannstadt/Sibiu
Kultur & Tourismus
Tourismus
Städteerlebnis
Unterkünfte
Tagen
Aktiv- und Naturerlebnis
Gesundheit
Service
Kultur
Kino, Film & Kamerapreis
Musik
Bühne & Literatur
Bildende Kunst
Stadtgeschichte, Museen, Luther, Brüder Grimm …
Sehenswürdigkeiten
Elisabethkirche
Landgrafenschloss
Rathaus & Altstadt
Alte Universität
Spiegelslustturm
Uni & Wissenschaft
Kulturservices
alle Kulturadressen
Audioguides & Themenwege
Erwin-Piscator-Haus
Aktuelles
Programm
Messen & Märkte
Marburger Kunsthandwerkermarkt
Kreativ-Messe Marburg
Vielfalt unter einem Dach
Vermietung
Tickets
Service & Kontakt
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Ticketshop in der Tourist-Information
Jahreshighlights
3. Oktober 2018
Sommerakademie
Organisatorisches zur Sommerakademie
Theater & Tanz
Malerei & Zeichnung
Drucken
Dreidimensional
Schlossparkbühne
Open Air Events
Location & Vermietung
Service & Kontakt
Wirtschaft & Universität
Stadtmarketing Marburg
Stadtmarketing aktuell
Wir über uns
Der Verein
Das Team
Medien
Projekte
Eigene Veranstaltungen
marburgGUTSCHEIN
Marburg-Highlights
Stadt, Region und Wirtschaft
Aktuelles und Kontakt
Aktuelle Förderinformationen
Kontakt
Stadt und Region
Lage, Struktur und Daten
Demographischer Wandel-Marburg 2020
Radverkehrsplanung
Wohnen
Wirtschaftsstandort
Gewerbeentwicklungskonzept
Leitbild Wissenschaft & Wirtschaft
Standort Behringwerke
Einzelhandel
Stadtmarketingprozess Marburg
Film Wirtschaftsstandort Marburg
Unternehmensbefragung
Wirtschafts- und Gewerbeservice
Gewerbegebiete
Immobilienportal
Existenzgründung/Unternehmerfragen
Unternehmersprechtage
Newcomers Guide
Infothek
Wissenschaftsstandort
Leitbild Wissenschaft-Wirtschaft
Technologietransfer
Initiative Biotechnologie und Nanotechnologie
Newcomers Guide
Hochschullehrerbefragung
Stadt & Philipps-Universtität
Uni- & Behring-Route
studium generale & Co
Campus Firmanei & Lahnberge