© Thomas Steinforth, Stadt MarburgAufgrund der gesetzlichen Verordnungen zur Bekämpfung des Coronavirus müssen die Nutzer*innen und das Personal Einschränkungen und wichtige Hygieneregeln zum Infektionsschutz beachten.
Es gelten das Infektionsschutzgesetz, die Verordnungen des Landes Hessen und die Vorgaben der Stadt Marburg / des Landkreis Marburg-Biedenkopf, zu denen die Stadtbücherei und deren Nutzer*innen im Sinne der Gesundheit aller verpflichtet sind.
WICHTIGE INFORMATIONEN UND REGELN
FÜR DIE BENUTZUNG DER STADTBÜCHEREI
- Das Betreten der Stadtbücherei ist nur gesunden Menschen (keine Erkältungssymptome, Husten, Fieber etc.) gestattet. Zum Eigenschutz und zum Schutz des Personals ist das Tragen einer medizinischen Maske (FFP2 / OP-Maske) sehr erwünscht. Sollten Sie keine solche Maske dabei haben, stellt Ihnen die Stadtbücherei eine OP-Maske kostenlos zur Verfügung. Der Sicherheitsabstand von 1,50 Meter ist einzuhalten. Wenn Sie die Bibliothek betreten, benutzen Sie bitte die Mittel zur Händedesinfektion im Eingangsbereich und in der 1. Etage, bzw. die Möglichkeit sich auf allen Etagen die Hände zu waschen.
- Bitte beachten Sie die Wegeführungen (Ein- und Ausgänge) mit Pfeilen für das getrennte Betreten und Verlassen der Bibliothek.
- Die Nutzung der Stadtbücherei als Treffpunkt und das Ausüben beliebter Aktivitäten sind möglich. Die Nutzung von Arbeitsplätzen und das Lesen von Zeitschriften und Zeitungen ist erlaubt. Bitte halten Sie die Abstände ein.
- Einzelne Bereiche, wie die Garderobe und die Internetarbeitsplätze, sind für die Benutzung noch gesperrt.
- Das Bezahlen von Gebühren ist nur am Kassenautomaten, per Überweisung oder online über das OPAC-Benutzerkonto möglich.
- Ihre Medien können Sie auch während den Öffnungszeiten über die Medienrückgabebox am Hintereingang abgeben.
- Die Selbstverbucher-, Computer- und die Infoplätze für Benutzer*innen und Personal sind mit Plexiglas- und Holzabtrennungen versehen. Individuelle Hilfe bei der Medienverbuchung, gemeinsame Mediensuche und Beratung am Regal oder die Unterstützung bei der Onleihe sind aufgrund von Kontaktvermeidungen und Abstandsregelungen nur eingeschränkt bzw. nur per Telefon oder nur mit Terminvergabe möglich.
- Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen (Sehbehinderte, Rollstuhlfahrer*innen, Schwerbehinderte etc.), die besondere Hilfe im Haus und am Regal benötigen, bitten wir mit einer Begleitperson zu kommen.
- Es erfolgen mehrmals stündlich Stoßlüftungen bzw. Dauerlüftungen im ganzen Haus, die für Durchzug in den Räumen und für einen Luftaustausch sorgen sollen.
- Mediengeschenke werden angenommen, jedoch maximal 5 Titel.
- Beachten Sie bitte auch die Aushänge zu erforderlichen Abstands- und Hygienemaßnahmen und zu weiteren Regelungen im Haus.
Die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen aufgrund des Infektionsschutzgesetzes, den Verordnungen des Landes Hessen und den Vorgaben der Universitätsstadt Marburg / des Landkreis Marburg-Biedenkopf basiert auf der Akzeptanz und dem Verständnis aller Kund*innen und gilt als Voraussetzung für eine Öffnung der Stadtbücherei.
Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat und Abstand zur Seite und bitten um Verständnis, wenn wir manches Anliegen leider zurückweisen müssen.
Ihre Stadtbücherei
Stand: 02.04.2022