Seiteninhalt
Gewerbeentwicklungskonzept Marburg
Die Stadtverordnetenversammlung hat das Gewerbeentwicklungskonzept Marburg am 30. Juni 2017 als Grundlage für die weitere Entwicklung der Gewerbeflächen in Marburg beschlossen.
Nicht nur die Verfügbarkeit von Wohnbauflächen gestaltet sich in Folge der topographischen Lage Marburgs schwierig (s.a. Wohnraumversorgungskonzept Marburg), sondern auch die Bereitstellung von gewerblichen Flächen. Nur noch für einige wenige Gewerbeflächen besteht innerhalb der Marburger Stadtgrenzen Planungsrecht. Etliche dieser Flächen sind zudem für die weitere Entwicklung des Pharmastandortes vorgesehen. Deshalb wurde jetzt eine ausführliche Bestandsaufnahme vorhandener und noch verfügbarer Gewerbeflächen in Marburg vorgenommen sowie ein Ausblick auf mögliche potenzielle Gewerbeflächen gemacht. Zudem wurden Gewerbeflächen in Marburger Umlandgemeinden im Hinblick auf eine interkommunale Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen analysiert. Darüber hinaus erfolgte auch eine Einordnung des Oberzentrums Marburg als Wirtschaftsstandort in regionale und überregionale Zusammenhänge einschließlich entsprechender Handlungsempfehlungen. Die Zusammenschau soll einerseits Grundlage für mögliche künftige Gewerbeflächen in Marburg sein und außerdem auch eine Basis für notwendige Kontakte und Gespräche mit Umlandkommunen im Hinblick auf Interkommunale Gewerbeflächen.