Seiteninhalt
Leitbild Wissenschaft-Wirtschaft
Die Universitätsstadt Marburg verfügt über gewachsene Industrie- und Dienstleistungsstrukturen, die die Grundlage bilden für den weiteren Ausbau des Wirtschaftsstandortes Marburg. Die Pfunde, mit denen die Stadt für die wirtschaftliche Bestandssicherung und Fortentwicklung des Standortes wuchern kann, sind Forschungseinrichtungen in der Universität und das in den Behring-Nachfolgefirmen generierte Wissen, das vor Ort in wirtschaftliche Projekte und Ergebnisse umgesetzt werden kann.
Zusammen mit dem in Marburg versammelten bzw. heranwachsenden "human capital" sind sie der Rohstoff für eine nachhaltige wirtschaftliche Zukunftssicherung der Stadt.
Die Universitätsstadt Marburg aktiviert dementsprechend seit vielen Jahren das große Potential an Wissen in der Region als Quelle für schöpferische Inventionen und Innovationen zu nutzen, um so die Grundlagen für eine eigenständige und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und ihrer Region zu verbreitern.
Im Zentrum der vielfältigen Aktivitäten steht der Ausbau des Wissenschaftsstandortes Marburg in regionaler Kooperation zu einem anerkannten Standort für Zukunftstechnologie-Unternehmen in Deutschland mit hoher Lebensqualität als Impulsgeber für die gesamte mittelhessische Region.
Marburg ist Stadt der Wissenschaft und Technologieregion. Da in der Bio- und Nanotechnologie besondere Entwicklungschancen ausgemacht wurden, wurde ein eigenes Branchencluster als Verein Initiative Biotechnologie und Nanotechnologie e. V. geschaffen. Der Austausch von Wissenschaft und Wirtschaft, Neuigkeiten aus der Branche, Fördermöglichkeiten und die Durchführung von Fachveranstaltungen werden hier kommuniziert.