Fundsachen werden im Stadtbüro nach den gesetzlichen Vorgaben 6 Monate aufbewahrt.
Sie haben etwas verloren?
- Bei Verlust von Schlüsseln oder einer Brille schauen Sie bitte in der Auslage der Schaukästen des Stadtbüros persönlich nach, ob Sie Ihr Eigentum identifizieren können.
- Haben Sie etwas an öffentlichen Stellen verloren, empfehlen wir immer zunächst direkt dort nachzufragen.
- Bei Verlust im Stadtbus wenden Sie sich bitte direkt an das Kundenzentrum der Stadtwerke (06421-205 0).
- Sollte Ihnen ein Tier zugelaufen sein oder Sie ein Tier vermissen, wenden Sie sich bitte an das Tierheim in Marburg-Cappel, Bahnhaus 7, Telefon 06421/ 46792.
Werden Fundsachen abgegeben, die Hinweise auf Sie als Eigentümer/ Eigentümerin enthalten, melden wir uns natürlich auf schnellstem Wege bei Ihnen. Bei gefundenen Handys setzen wir uns an Hand der SIM-Karte mit dem entsprechenden Vertragspartner in Verbindung, der Sie dann über den Fund informiert.
Sie können allerdings auch über unsere Onlinesuche nachschauen, ob Ihre verlorene Sache schon abgegeben wurde.
Sie haben etwas gefunden!
Damit wir eine Fundsache im Fundbuch registrieren können, benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Bitte nutzen Sie unsere Fundanzeige: Dokument
Alle Fundsachen ab einem Wert von 10 Euro werden bei uns registriert.
Sie geben an, ob Sie Finderlohn beanspruchen und ob Sie Eigenerwerb nach Ablauf der Frist von 6 Monaten geltend machen möchten.
Es besteht die Möglichkeit die Fundsache wieder zur Eigenverwahrung für 6 Monate mitzunehmen und aufzubewahren. Sie bekommen in diesem Falle natürlich eine Bestätigung darüber, dass Sie den Fund angezeigt haben.
Vorteil: Es fällt keine Verwaltungsgebühr an. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist bestätigen wir Ihnen, dass die Fundsache nun Ihr Eigentum ist.