Universitätstadt Marburg

Hauptnavigation der Seite

Bilderkarusell

Landgrafenschloss mit Lutherkirche im Vordergrund

Unterwegs in Marburg
"Entdecken Sie uns..."

Die Universitätsstadt mit
Historie, Altstadt zwischen
Lahn und Schloss,
universitärem Flair und
landschaftlich Reizvollem.

weiterlesen >

Laufende Kinder im Stadion

weiterlesen >

Unterwegs in Marburg
"Entdecken Sie uns..."

Stadt mit Sportsgeist.
Vereinsleben, das verbindet.
Sportanlagen, die begeistern.
Projekte, die vorwärts gehen.

Mann am Ende der Wasserrutschbahn

Unterwegs in Marburg
"Entdecken Sie uns..."

Stadt in Bewegung.
Wohlfühlen, erholen, gesund leben.
Sport- und Freizeitbad AquaMar

weiterlesen >

Kauf lokal

weiterlesen >

Stadt zum Einkaufen - 
mit den vielfältigen 
Fachgeschäften, 
die tausende Arbeitsplätze 
für die ganze Region sichern

Unterwegs in Marburg
"Entdecken Sie uns..."

Unterwegs in Marburg
"Entdecken Sie uns..."

Das Erwin-Piscator-Haus
bietet Besucher*innen
ein vielfältiges Programm
aus Kultur und Musik.


weiterlesen >

Eine Stadt zum Engagieren
und Mitmachen - auf der neuen 
Beteiligungsplattform
marburgmachtmit.de
Machen auch Sie mit!

Unterwegs in Marburg
"Entdecken Sie uns..."

weiterlesen >

Kauf lokal
Stadt zum Einkaufen -
mit den vielfältigen
Fachgeschäften,
die tausende Arbeitsplätze
für die ganze Region sichern

Marburg macht mit

Stadt zum Mitmachen und Engagieren - auf der neuen Beteiligungsplattform Marburgmachtmit.de

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite

Meldungen

Die 4. "Tacheles!"-Vernetzungskonferenz findet am 7. Oktober von 14 bis 18 Uhr im TTZ statt.

4. Vernetzungskonferenz „TACHELES!“ zu „Antimuslimischer Rassismus“

Zum vierten Mal findet die Vernetzungskonferenz „TACHELES! Marburg, lass uns reden“ zu den Themen Antirassismus und Demokratief...

weiterlesen weitere Meldungen
Das Bild zeigt Stadträtin Kirsten Dinnebier (2.v.l.) mit Tatyana Carle (links), Dr. Christine Amend-Wegmann (3.v.l.) und Saba Kidane (rechts) vom städtischen Referat für Gleichberechtigung, Vielfalt und Antidiskriminierung sowie Rita Schroll (Mitte, Hessisches Koordinationsbüro für Frauen mit Behinderung im Paritätischen Wohlfahrtsverband Hessen), Naxina Wienstroer (3.v.r., Verein zur Förderung der Inklusion behinderter Menschen fib) und Doris Kroll (2.v.r., Frauennotruf Marburg) bei der Auftaktveranstaltung „Beratung für alle – Inklusiv und geschlechtersensibel beraten“.

Leitfaden und Prüfverfahren Inklusiv und geschlechtersensibel beraten

Um Beratungsstellen dabei zu unterstützen, ihre Beratung in Zukunft inklusiv und geschlechtergerecht zu gestalten hat das Refer...

weiterlesen weitere Meldungen
Rosa Schleife als Zeichen für den internationalen Brustkrebsmonat Oktober

Internationaler Brustkrebsmonat Fachtag, Selbstuntersuchung und Wanderung

Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Art, an Krebs zu erkranken. Eine frühzeitige Erkennung ist wichtig, um die Heilungschan...

weiterlesen weitere Meldungen

Weitere Meldungen

Anika Mund aus Dagobertshausen hat 2022 mit Hilfe der Förderung durch die Nachbarschaftsprojekte der Stadt Marburg den Garten.Mit.Wirkung ins Leben gerufen.

Bewerbungsschluss am 15. Oktober Herbstrunde der Nachbarschaftsprojekte ist eröffnet

Die Stadt fördert auch in diesem Jahr Nachbarschaftsprojekte im Klimaschutz mit 50.000 Euro. Nach der ersten Runde im Frühjahr ...

weiterlesen weitere Meldungen
Studier mal Marburg Oktober 2023

Stadtmagazin Studier mal Marburg für Oktober 2023 ist da!

Was gibt es Neues beim Elisabethmarkt und welche Klassiker sind jetzt zurück? Wie setzen sich Torhüterin Almuth Schult und ande...

weiterlesen weitere Meldungen
Hör mal Marburg - der offizielle Podcast der Universitätsstadt Marburg

Podcast-Folge 76 Neue Folge zum Anhören: „Marburg im Oktober“

Eine neue Podcast-Folge von „Hör mal Marburg“ ist online. Das News-Format gibt einen Überblick über aktuelle Themen aus den Pre...

weiterlesen weitere Meldungen
Zusätzliche Informationen zum Seiteninhalt

Infobereich

Infospaltenblock auf- und zuklappenOnline Wahlschein / Briefwahlunterlagen

Online Wahlschein beantragen

Infospaltenblock auf- und zuklappenKarriere bei der Stadt Marburg

Infospaltenblock auf- und zuklappenMarburg bewegen: Konzept, Beteiligung, Berichte, FAQ

Mobilitäts- und Verkehrskonzept MoVe 35: Grafik mit Silhouette von Marburg und Menschen in Bewegung.

Infospaltenblock auf- und zuklappenKurznachrichten

  • Landtagswahl: Stadt Marburg sucht Wahlhelfer*innen

    [weiterlesen...]

  • Ukrainehilfe: Alle Infos in Deutsch und Українська

    [weiterlesen...]

  • Online-Teilnahme noch möglich: Fachtag für kultursensible Pflege am 6. Oktober

    [weiterlesen...]

  • Am 9. Oktober startet Tischkartenreservierung für Spielzeugbörse am 5. November

    [weiterlesen...]

  • vhs-Kurse im Oktober: Tanz und Theater, Word und Wasser

    [weiterlesen...]

  • Neuer Online-Antrag: Übernahme der Beförderungskosten von Schüler*innen

    [weiterlesen...]

  • 18. Oktober: Gruselnacht in der Stadtbücherei mit Schatzsuche

    [weiterlesen...]

  • „Gut informiert im Alter“ – Vortragsreihe bis Dezember

    [weiterlesen...]

Infospaltenblock auf- und zuklappenVeranstaltungen

Lahnimpressionen: Blick über die Lahn auf die Häuser am Lahnufer und das Landgrafenschloss.© Tina Eppler, i.A.d. Stadt Marburg
Mobile Navigation schliessen