Seiteninhalt
Mobilität & Verkehr
Aktuelle Meldungen im Bereich Verkehr und Mobilität
09.12.2020
Presse (Berichte)
Weniger Verkehr, mehr Klimaschutz: Paketlogistik verbessern durch Micro-Hubs
Stadt gibt Machbarkeitsstudie in Auftrag
Immer mehr Pakete werden in Deutschland verschickt und ausgeliefert – auch in Marburg. Die Kleintransporter verschiedener Paketlieferanten sind täglich in der Stadt unterwegs, um die bestellten Waren zu den Menschen zu bringen. Das erzeugt mehr Verkehr mit größeren Fahrzeugen. Die Stadt Marburg lässt nun überprüfen, ob und wie sogenannte Micro-Hubs zu einer besseren Steuerung der Paketlogistik beitragen können. weiterlesen
08.12.2020
Presse (Berichte)
MoVe 35: Umfrage läuft noch bis Jahresende
Wie soll sich Marburg in Zukunft bewegen
Alle sollen mitreden: Im Oktober hat die Stadt Marburg eine Umfrage zum Thema Verkehr und Mobilität gestartet. Bisher haben sich mehr als 1300 Menschen aus Marburg und der gesamten Umgebung beteiligt. Ihre Bedürfnisse und Wünsche fließen in die Gesamtstrategie der Stadt für Verkehr und Mobilität ein. Die Umfrage läuft noch bis zum 31. Dezember 2020. weiterlesen
01.12.2020
Presse (Berichte)
OB Spies: "1,5 Meter Abstand rettet Leben"
Kampagne #fairimverkehr geht weiter
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
In leuchtendem Orange hängen neue Schilder an Laternenmasten in vielen Straßen in der Innenstadt. Das gleiche Motiv findet sich auf vier Stadtbussen. Es zeigt einen Autofahrer, der einen Radfahrer überholt – und dabei die vorgeschriebenen 1,5 Meter Abstand einhält. Das ist seit diesem Jahr in der Straßenverkehrsordnung festgelegt. weiterlesen
16.11.2020
Presse (Berichte)
Uferstraße ist jetzt eine Fahrradzone
Autos dürfen Straße weiter nutzen
Im Campusviertel sammelt die Stadt Marburg nun Erfahrungen mit ihrer ersten Fahrradzone. In dem Bereich haben Radfahrer*innen künftig Vorrang. Autos dürfen weiterhin durch Uferstraße und Co. Fahren – müssen sich aber dem Tempo der Radler*innen anschließen. Damit soll das Radfahren für die Bewohner*innen im Quartier attraktiver werden – und der tägliche Schulweg sicherer für Kinder und Jugendliche. weiterlesen
23.10.2020
Presse (Berichte)
MoVe35: Stadt startet große Umfrage
Online mitmachen bis zum 31. Dezember
Alle sollen mitreden: Die Stadt Marburg hat Anfang der Woche eine Umfrage zum Thema Verkehr und Mobilität gestartet. Menschen aus Marburg und der gesamten Umgebung können und sollen teilnehmen. Ihre Bedürfnisse und Wünsche fließen in die Gesamtstrategie der Stadt für Verkehr und Mobilität ein. Mit dem Konzept stellt die Stadt Weichen bis ins Jahr 2035 hinein. Das Mobilitäts- und Verkehrskonzepts (MoVe35) soll im Sommer 2022 fertig sein. Die Bürger*innenbeteiligung ist eine wichtige Säule auf dem Weg dorthin. weiterlesen
14.07.2020
Presse (Berichte)
Grünpfeile und neue Schutzstreifen
Neuerungen im Straßenverkehr
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
In Marburg sind weitere Neuerungen für den Radverkehr deutlich sichtbar umgesetzt: Im Innenstadtbereich gibt es Grünpfeile und neu markierte Radschutzstreifen sowie Parkplätze speziell für Lastenräder. Damit setzt die Stadt Marburg weitere Projekte aus dem Radverkehrsentwicklungsplan um. weiterlesen
18.06.2020
Presse (Berichte)
Radverkehr: Stadt setzt weitere Verbesserungen um
Weniger Verkehr und neue Ordnung
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
Neue Radschutzstreifen und Fahrradstraßen und eine Testphase für Grünpfeile für Radfahrer*innen an zwei Ampeln: Weil durch die Corona-Krise aktuell deutlich weniger Autos fahren, dafür mehr Rad und Fuß genutzt werden, setzt die Stadt Marburg in den nächsten Wochen weitere große Projekte aus dem Radverkehrsentwicklungsplan um. weiterlesen