Seiteninhalt
Kinder- und Jugendparlament
Was ist eigentlich ein Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa)?
Das Kinder- und Jugendparlament der Universitätsstadt Marburg ist eine überparteiliche Interessensvertretung, die sich für die Belange, Wünsche und Sorgen aller Marburger Schülerinnen und Schüler einsetzt.
Seit 1997 gibt es das KiJuPa in Marburg. Es besteht aus ca. 100 Kindern und Jugendlichen, die alle zwei Jahre an den Marburger Schulen gewählt werden. Alle Kinder und Jugendliche zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr, die in der Universitätsstadt Marburg wohnen, dürfen wählen und gewählt werden.
Das KiJuPa besitzt Antrags- und Rederecht in der Stadtverordnetenversammlung und verfügt über eigenes Geld. Immer, wenn es innerhalb der Universitätsstadt Marburg um Entscheidungen geht, die Kinder und Jugendliche betreffen, wird das KiJuPa nach seiner Meinung gefragt und redet und entscheidet mit.
Regelmäßig trifft sich das KiJuPa zu Parlamentssitzungen im Stadtverordnetensitzungssaal. Neben den KiJuPa-Sitzungen gibt es zahlreiche Treffen, Seminare, Workshops, Aktionen und Projekte des KiJuPa‘s zu Themen wie Kinderrechte, Flüchtlinge, Schule, Verkehr, Spielplätze etc.
Der aktuelle Terminplan kann im KiJuPa-Büro bei Friederike Könitz unter E-Mail: kijupa@marburg-stadt.de angefordert oder auf www.kijupa-marburg.de heruntergeladen werden.
Wenn Du Lust hast, das KiJuPa kennen zu lernen, komm einfach vorbei! Wir freuen uns auf Dich! Denn auch für 2020 gilt: Wir haben viele Meinungen, aber DEINE fehlt uns noch!
Die Sitzungen des Kinder- und Jugendparlaments sind öffentlich. Alle Kinder und Jugendliche in Marburg sind eingeladen! Termine der Parlamentssitzungen, in der Regel donnerstags, 16:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr, im Stadtverordnetensitzungssaal, Barfüßerstraße 50:
Donnerstag 13.02.2020
Donnerstag 02.04.2020
Donnerstag 04.06.2020
Donnerstag 02.07.2020
Donnerstag 10.09.2020
Donnerstag 05.11.2020
Donnerstag 17.12.2020
Besondere Highlights und Projekte des KiJuPa's:
Schulranzenaktion für Rumänien von Mo., 17.08. – Fr., 02.10.2020
Seit einigen Jahren sammelt das KiJuPa regelmäßig gebrauchte und noch funktionstüchtige Schulranzen für Kinder in der Marburger Partnerstadt Sibiu/Hermannstadt (Rumänien). Während bei uns in Deutschland ca. alle 3 bis 4 Jahre die Schultasche gewechselt und erneuert wird und noch „gute“ Schultaschen dann auf dem Dachboden oder sogar im Müll landen, sind manche Kinder in Sibiu froh, wenn sie einen gebrauchten Schulranzen von uns bekommen können!
Wenn du noch einen Schulranzen oder Rucksack besitzt, den du nicht mehr benutzt, unterstütze diese Aktion!
Von Montag, 17. August, bis Freitag, 02. Oktober, können gebrauchte Schulranzen im KiJuPa-Büro im Haus der Jugend abgeben werden!
Nähere Infos findest Du im Sommer auch auf unserer Internetseite: www.kijupa-marburg.de
- Interesse? Fragen? Neugierig geworden?
- Kinder- und Jugendparlament Marburg
c/o JBW Marburg
Frankfurter Straße 21, 35037 Marburg
Friederike Könitz, Tel. 06421 201-1453 oder 201-1496, Fax: 06421 201-98-1453
E-Mail: kijupa@marburg-stadt.de
www.kijupa-marburg.de