Seiteninhalt
Führungen Grundschule
Ein Besuch mit Ihrer Klasse in der Bibliothek
Klassenführungen stellen das zentrale Bindeglied zwischen Schule und Bibliothek dar. Das spielerische Heranführen der Schülerinnen und Schüler an die Nutzung von Medien ist ein wichtiger Aspekt der Klassenführungen.
Ziel ist es, die Kinder auf die Medienvielfalt neugierig zu machen und ihre Interessen zu wecken. Die Benutzung der Bücherei soll zu ihrem Alltag gehören, sie sollen freiwillig wiederkommen und Medien vorfinden, die ihren Interessen entsprechen.
Die Angebote von Klassenführungen sind so konzipiert, dass sie aufeinander aufbauen, aber auch unabhängig voneinander besucht werden können. Es gibt die Möglichkeit, an einer Ersteinführung (Einführungs-Baustein) teilzunehmen, der sich je nach Alter und Interesse darauf aufbauende weitere Besuche (Aufbau-Baustein) anschließen.
Die Klassenführungen für die Grundschule sollen einen spielerischen Einstieg in die Welt der Bücher und Medien ermöglichen. Das Kennenlernen einer Bibliothek anhand einer Entdeckungsreise, eines Memory-Spiels oder eines Detektivspiels sind nur einige Beispiele.
Lassen Sie sich von unseren Konzepten inspirieren und wählen Sie aus unserem umfangreichen Angebot die perfekt auf Ihre Klasse abgestimmte Veranstaltung!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere Angebote an Führungen für die Grundschule im Einzelnen
WICHTIGE HINWEISE!
Bitte rechtzeitig buchen!
Alle Führungen der Stadtbücherei sind so konzipiert, dass sie unabhängig voneinander besucht werden können. Die Führungen finden außerhalb der Öffnungszeiten statt, so dass die Kinder in Ruhe suchen und stöbern können.
Wenn auch Sie mit ihrer Klasse die Stadtbücherei besuchen möchten, melden Sie sich bitte rechtzeitig telefonisch an, denn in Stoßzeiten sind die Termine oft schon lange im voraus vergeben.
Terminplaner für Klassenführungen
Ob an dem von Ihnen gewünschten Datum bereits eine Führung stattfindet, erfahren Sie in unserem
aktuellen Terminplaner
für Klassenführungen.
Ansprechpartner/in
Frau Sandra Rudolph![]() | |
Stadtbücherei Ketzerbach 1 35037 Marburg Telefon: 06421 201-1582 Telefax: 06421 201-1735 E-Mail: stadtbuecherei@marburg-stadt.de oder Sandra.Rudolph@marburg-stadt.de Aufgaben: |