Seiteninhalt
Politische Beteiligung
© pixabay_volunteersVon der Zeitungslektüre bis hin zur Kandidatur für ein Amt: Politische Beteiligung hat viele Gesichter. Politische Beteiligung setzt politische Urteilsfähigkeit voraus und erfordert die Bereitschaft, sich für das Gemeinwesen mitverantwortlich zu fühlen.
Politische Beteiligung ist eigentlich für jeden möglich. Aber in der Realität verhindern Unterschiede zwischen gesellschaftlichen Gruppen die gleichberechtigte Beteiligung. Ein Unterschied ist z. B. das Geschlecht: Politik zu machen gilt eher als männlich und ist von männlich besetzten Interessen geprägt. Daher ist es wichtig, dass immer mehr Frauen sich politisch beteiligen.