Seiteninhalt
Richtlinien für die Förderung von Begegnungen und Maßnahmen im Rahmen von Städtepartnerschaften der Universitätsstadt Marburg
Die Universitätsstadt Marburg pflegt seit vielen Jahren sehr intensive Kontakte zu seinen Partnerstädten in Europa und Nordafrika. Viele Marburger Bürgerinnen und Bürger besuchen unsere Partnerstädte, pflegen und leben den eigentlichen Partnerschaftsgedanken.
Die Richtlinien greifen dabei die bestehenden Fördermöglichkeiten pro Jugendlichen, Schüler und Erwachsenem 3,- € pro Tag bei einem Besuch in einer Partnerstadt geltend zu machen auf und erweitern diese mit verschiedenen Förderungsmöglichkeiten bei Besuchen in der Universitätsstadt Marburg:
- Mithilfe bei der Aufstellung und Durchführung eines Begegnungsprogramm
- Gewährung eines Empfanges durch die Universitätsstadt Marburg
- Vermittlung und Übernahme einer Stadtführung
- Kostenübernahme für Busfahrkarten bei Schülerbegegnungen
Gleichzeitig erläutert sie allgemeine Voraussetzungen der Förderung, regelt das Antragsverfahren und zeigt die Zuständigkeiten auf.
Sie ist damit Grundlage für die Zuschussvergabe, ein weiterer Schritt die Städtepartnerschaften in den öffentlichen Fokus zu rücken und dient interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Information und stellt wichtige Fördermöglichkeiten zusammen.