Seiteninhalt
Familien und Beruf
© Universitätsstadt MarburgUnter der Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man die Möglichkeit sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Personen andererseits zu widmen. Nicht nur der finanzielle Bedarf, sondern auch der eigene Wunsch führt heute vermehrt dazu, für Frauen und Männer Konzepte zu finden beide Bereiche miteinander zu vereinbaren. Eine Balance zwischen den verschiedenen Lebensbereichen zu ermöglichen, gilt als eine wichtige gesellschaftspolitische Herausforderung.
Wenn Sie Fragen oder eine Beratung brauchen, können Sie sich gerne an das Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg wenden (Kontakt oben rechts). Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Familienarbeitszeit - Zeit für Familie und Beruf
Bereits zu Beginn ihrer Amtszeit hatte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig die Idee einer Familienarbeitszeit in die Diskussion um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf eingebracht. Am 18. Juli 2016 hat Manuela Schwesig nun ihr Konzept für die Familienarbeitszeit mit einem Familiengeld vorgestellt. weiterlesen
Kinder und Beruf
Es gibt verschiedene Hilfsmöglichkeiten sowie staatliche Leistungen, mit denen versucht wird, Familien die Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit zu erleichtern. weiterlesen