Seiteninhalt
Menschen mit körperlichen Einschränkungen
Angebote für Menschen mit körperlichen Einschränkungen in der Universitätsstadt Marburg finden Sie auf dieser Seite unter den jeweiligen Bereichen.
Darüberhinaus stellen wir Ihnen Links zu Dienstleistungen der Universitätsstadt Marburg und zu weiteren Internetseiten zur Verfügung, die für Sie von Interesse sein könnten.
Zugänglichkeitsinformationen zu Gebäuden erhalten Sie auf der Internetseite www.wheelmap.org.
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Integrationsamt
Kölnische Straße 30
34117 Kassel
Tel.: (05 61) 10 04-24 65
Fax: (05 61) 10 04-26 50
E-Mail: kontakt-integrationsamt@lwv-hessen.de
Internet: www.integrationsamt-hessen.de oder
www.integrationsaemter.de/Aktuell/72c/index.html
IFD – Integrationsfachdienst
für schwerbehinderte Arbeitnehmer und –suchende
Biegenstr. 44
35037 Marburg
Tel.: (0 64 21) 6 85 13 11, -12, –13, -14, -15, -20 oder –21
Fax: (0 64 21) 6 85 13 22
E-Mail: ifd.arbeitundbildung@t-online.de
Internet: www.ifd-arbeitundbildung.de
Praxis GmbH
Gemeinnützige Beschäftigungs- und Bildungsgesellschaft
Gisselberger Str. 33
35037 Marburg
Tel.: (0 64 21) 8 73 33-0
Fax: (0 64 21) 8 73 33 33
E-Mail: verwaltung@praxisgmbh.de
Internet: www.praxisgmbh.de
Beratungsstelle des fib e.V.
Am Erlengraben 12a
35037 Marburg
Tel.: (0 64 21) 1 69 67 10
Fax: (0 64 21) 1 69 67 29
E-Mail: Beratungsstelle@fib-ev-marburg.de
Internet: www.fib-ev-marburg.de
Beratungsstelle Leben mit Krebs e.V.
Alte Bahnhofstr. 31b
35096 Weimar
Tel./Fax: (0 64 21) 16 26 25
E-Mail: beratungsstelle@lebenmitkrebs-marburg.de
Internet: www.lebenmitkrebs-marburg.de
Dt. Multiple Sklerose Gesellschaft
Beratungs- und Regionalstelle
Kalsmuntstr. 68-74
35578 Wetzlar
Tel.: 0175-755 07 11
E-Mail: heinz@dmsg-hessen.de
Internet: www.dmsg-hessen.de
Sprechzeiten in Marburg einmal im Monat. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Haus der Begegnung
Bahnhofstr. 21
35037 Marburg
Frauennotruf Marburg e.V.
Beratung bei sexualisierter Gewalt, Vergewaltigung, Belästigung und Stalking für Frauen und Mädchen mit Behinderungen
im BIP im Raum 1 (dienstags 9 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung)
Am Grün 16
35037 Marburg
und mobile Beratung
Tel.: (0 64 21) 2 14 38
oder (0 64 21) 201 -1976 (nur dienstags 9 bis 11 Uhr)
E-Mail: beratung@frauennotruf-marburg.de
Internet: www.frauennotruf-marburg.de
Psychosoziale Krebsberatungsstelle der Anneliese-Pohl-Stiftung
Leopold-Lucas-Str. 8
35037 Marburg
Tel.: (0 64 21) 16 64 44-0 u. -11
Fax: (0 64 21) 16 64 64 15
E-Mail: Menges-Beutel@Krebsberatung-Hessen.de
Internet: www.anneliese-pohl-stiftung.de/krebsberatungsstelle
Rechtsberatung des VdK
Leopold-Lucas-Str. 73
35037 Marburg
Tel.: (0 64 21) 2 34 69
Fax: (0 64 21) 1 41 17
E-Mail: bgst.marburg@vdk.de
Internet: http://www.vdk.de/permalink/6001
Teilhabeberatung Marburg-Biedenkopf (EUTB)
Auf der Weide 1
35037 Marburg
Tel.: (0 64 21) 95 33 103
E-Mail: beratung@netzwerk-teilhabe.de
Internet: www.netzwerk-teilhabe.de
1. Hilfen im Straßenverkehr
Im Innenstadtbereich sind alle Überwege für Fußgänger auf eine Höhe von 2-3cm abgesenkt oder mit einer gesicherten Nullabsenkung ausgestattet.
Gesicherte Nullabsenkungen werden zunehmend an Kreuzungen und Querungen eingebaut.
Die 1,00 m breite Nullabsenkung befindet sich außerhalb der normalen Laufrichtung und wird mit einem mindestens 60 cm tiefen Sperrfeld mit Rippenplatten abgesichert, das ein unbeabsichtigtes Überlaufen verhindern soll. Für Blinde und Sehbehinderte wird ein 90 cm breites Aufmerksamkeitsfeld mit Noppenplatten angelegt.
2. weitere Hilfen
Bahn-Service
Die Deutsche Bahn bietet einen Mobilitätsservice für Menschen mit körperlichen Einschränkungen an. Unter 01806 512 512 kann dieser Service einen Tag vorher angefragt werden. Kontakt kann auch über Fax.Nr. 01805 159 367 oder E-Mail: msz@deutschebahn.com aufgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Dt. Bahn unter: Mobilitätsservice
Geldautomaten
Die Sparkasse Marburg-Biedenkopf hat in folgenden Filialen unterfahrbare Geldautomaten:
Filiale Universitätsstraße 15
Verleihen von Rollstühlen
Bei der Fa. Kaphingst können Sie tageweise, wochenweise und monatsweise einen Rollstuhl leihen.
Nähere Informationen bei der
Fa. Kaphingst
Gesundheitsmarkt
Am Kaufmarkt 2
35041 Marburg
Tel.: 06421-96520
Weitsprung - Reiseberatung für Behinderte
Gutenbergstr. 27
35037 Marburg
Tel.: (0 64 21) 68 68 32
Fax: (0 64 21) 69 05 81
E-Mail: mail@weitsprung-reisen.de
Internet: www.weitsprung-reisen.de
runa reisen GmbH
Carl-Benz-Str. 12
33803 Steinhagen (Westf.
Tel.: (0 52 04) 922 780
Fax: (0 52 04) 922 78 22
E-Mail: info@runa-reisen.de
Internet: www.runa-reisen.de
Die Universitätsstadt Marburg bietet Stadtführungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen auf Leichten Wegen an.
Erleben Sie die Marburger Altstadt mit ihrer unvergleichbaren Silhouette aus verschiedenen Blickwinkeln. Ob mobil eingeschränkt oder ausgestattet mit Hilfsmitteln wie Rollatoren und Rollstühlen, bei diesem beschaulichen Stadtspaziergang ist jeder Gast mittendrin dabei. Bei dem Gang am Flussufer oder nach der Fahrt per Aufzug in die Altstadt - immer wieder bieten sich Ruheplätze an und reizvolle Perspektiven auf die historischen Sehenswürdigkeiten und die landschaftlichen Besonderheiten von Stadt und Lahn.
Genauere Informationen finden Sie bei der Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH unter Gästeführungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Kontakt:
Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Gästeführungen
Christin Schick
Anette Schnell
Tel.: +49 (0)6421 991223
Fax: +49 (0)6421 991233
E-Mail: gaestefuehrungen@marburg-tourismus.de
Bundesverband Kleinwüchsiger Menschen und ihre Familien
Landesverband Hessen e.V.
c/o Andrea Kappeller
Freiherr-vom-Stein-Str. 55
35041 Marburg
Tel./Fax: (0 64 21) 4 48 97
E-Mail: clasani@aol.com
Internet: www.bkmf.de
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
Selbsthilfegruppe Marburg-Biedenkopf
c/o Bernd Goekeler
Auf der Heide 13
35085 Ebsdorfergrund
Tel.: (0 64 24) 54 99
E-Mail: marburg.biedenkopf@dmsg-hessen.de
Internet: www.dmsg-hessen.de/marburg-biedenkopf/
Dt. Vereinigung Morbus Bechterew LV Hessen e.V.
Selbsthilfegruppe Marburg
c/o Arthur Meischt
35039 Marburg
Tel.: (0 64 21) 16 26 25
E-Mail: marburg@dvmb-hessen.de
Internet: www.dvmb-hessen.de, www.bechterew.de
Leben mit Krebs e.V.
Herborner Str. 46
35096 Weimar
Tel./Fax: (0 64 21) 16 26 25
E-Mail: beratungsstelle@lebenmitkrebs-marburg.de
Internet: www.lebenmitkrebs-marburg.de
Sozialverband Deutschland e.V.
Kreisverband Marburg
c/o Herrn Muth
Rollwiesenweg 68
35039 Marburg
Tel./Fax: (0 64 21) 809 81 22
E-Mail: h.muth@web.de
Sozialverband VdK – Hessen
Bezirksgeschäftsstelle
Leopold-Lucas-Str. 73
35037 Marburg
Tel.: (0 64 21) 2 34 69
Fax: (0 64 21) 1 41 17
E-Mail: bgst.marburg@vdk.de
Internet: http://www.vdk.de/permalink/6001
Sozialverband VdK – Hessen
Kreisverband
Leopold-Lucas-Str. 73
35037 Marburg
Tel./ Fax (0 64 21) 95 21 70
E-Mail: kv-marburg@vdk.de
Internet: www.vdk.de/kv-marburg
Verein zur Förderung der Inklusion behinderter Menschen (fib e.V.)
Am Erlengraben 12a
35037 Marburg
Tel.: (0 64 21) 1 69 67-0
Fax: (0 64 21) 1 69 67 29
E-Mail: info@fib-ev-marburg.de
Internet: www.fib-ev-marburg.de
Konrad-Biesalski-Haus
Wohnheim für körperbehinderte Studierende
Sybelstr. 16
35037 Marburg
Tel.: (0 64 21) 20 32 21 oder 296 140 oder -142
E-Mail: info@studentenwerk-marburg.de
Internet: www.studentenwerk-marburg.de/wohnen
Unterstütztes Wohnen des fib e.V.
Am Erlengraben 12a
35037 Marburg
Tel.: (0 64 21) 1 69 67 50
Fax: (0 64 21) 1 69 67 29
E-Mail: info@fib-ev-marburg.de
Internet: www.fib-ev-marburg.de
Wohnungsbörse für behinderte und ältere Menschen
Vermittlung von barrierefreiem oder barrierearmen Wohnraum
Am Grün 16
35037 Marburg
Tel.: (0 64 21) 2 01 5 08
Fax: (0 64 21) 2 01 5 09
E-Mail: pflegebuero@marburg-stadt.de
Internet: