Seiteninhalt
MIGRATION UND GESUNDHEIT
WIR fördern Gesundheit - Standort Marburg (Mittelhessen)
Ziel des Projekts ist es, die Gesundheitskompetenzen von Menschen mit Migrationsgeschichte zu stärken. Es zeigt sich, dass vor allem vulnerable Gruppen im Gesundheitssystem weniger mitgedacht werden. Das Suchen, Finden und Bewerten von Informationen ist dadurch erschwert. Gerade für Menschen mit Migrationsgeschichte in herausfordernden Lebenslagen stellt die eigene Gesundheitsvorsorge damit eine zusätzliche Herausforderung dar. Und ist damit auch ein integrationspolitisches Thema.
Das Projekt will Zugangsbarrieren ausfindig machen und hessenweite Maßnahmen konzipieren, um diese abzubauen. Außerdem soll näher beleuchtet werden, welche Bedarfe die Zielgruppe hat und welche nachhaltigen Veränderungen in Hessen geschaffen werden müssen. Eine konkrete Maßnahme ist, die WIR-Lotsinnen und -Lotsen im Bereich Gesundheit auszubilden. Auch die Stärkung der Vielfaltsorientierung des Gesundheitssystems steht im Fokus des Projekts.
Die konkrete Umsetzung erfolgt gemeinsam mit der Stadt Kassel, der Universitätsstadt Marburg sowie dem Landkreis Darmstadt-Dieburg. An den Standorten sind (oder werden gerade) jeweils Koordinierungsstellen eingerichtet, die dann für den Bereich Nord-, Mittel-, und Südhessen zuständig sind. So werden die lokale Gesundheitsexpertise und die Schnittstellen vor Ort genutzt. Auch die Zugänge zu den Lebenswelten sind damit gesichert. Die LAGFA e.V bringt mit einer Mitarbeiterstelle ihre Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen ein. Hier wird insbesondere das Curriculum „Gesundheit“ für die WIR Lotsinnen und Lotsen erstellt.
Die Projektleitung ist beim HMSI in der Abteilung Integration/ Landesprogramm WIR ansässig. Durch das WIR-Landesprogramm arbeitet das Land Hessen bereits eng mit Kommunen zusammen, um Integrationsmaßnahmen vor Ort zu fördern. Hier werden also bereits bestehende Strukturen genutzt.
Am Standort Marburg wird das Projekt mit einem Eigenmittelanteil gefördert. Des Weiteren bildet das Projekt hier vor Ort eine Steuerungsgruppe mit der Fachdienstleitung vom Referat für Gleichberechtigung, Vielfalt und Antidiskriminierung, Team-Leitung vom WIR-Vielfaltszentrum und der Fachdienstleitung Gesunde Stadt.
-------------------------------------------------------------------------------------
Projekte am Standort Marburg
-------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Termine
Gesundheitscafé (Oberstadt)
Demnächst finden folgende Veranstaltungen statt:
Wo: Wann: |
Mehrgenerationshaus, Lutherischer Kirchhof 3, Marburg 17.00 – 19.00 Uhr |
Wir bitten um Anmeldungen an:
Katharina Golovanova: ekaterina.golovanova22@gmail.com
Pirijanga Savunthararajah: pirijanga.savunthararajah@marburg-stadt.de
Gesundheitscafé (Waldtal)
Demnächst finden folgende Veranstaltungen statt:
ausgefallen, neuer Termin kommt noch |
-------------------------------------------------------------------------------------
Materialien in verschiedene Sprachen