Seiteninhalt
Ältere Menschen
Auf dieser Seite können Sie Informationen für ältere Menschen in der Universitätsstadt Marburg abrufen. Die Stichworte auf der linken Seite führen Sie zu weiteren Seiten, die Informationen für ältere Menschen bereit halten.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich sehr gerne an uns wenden!
Tel.: 06421/201-1844 oder altenplanung@marburg-stadt.de
Den aktuellen Seniorenwegweiser finden Sie in der re. Spalte unter "links"
Hinweis zur Sprechzeit des Frauennotrufs e. V. im BiP:
Nächste Beratungszeit des Frauennotrufs e. V. im BiP erst wieder am 2. November 2023!
Bitte wenden Sie sich direkt an die Geschäftsstelle:
Neue Kasseler Str. 1, 35039 Marburg,06421 21438
www.frauennotruf-marburg.de
Telefonische Sprechzeiten:
Mo 16:00 – 18:00, Do 9:00 – 11:00, sonst AB
25.08.2023
Stabsst. 17 - Altenplanung
10jähriges Jubiläum der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz: Das Leben feiern - mit Musik, Kaffee und Kuchen am 17. September
23.06.2023
Stabsst. 17 - Altenplanung
Veranstaltung am 12.07.2023 im BiP: Enkeltaugliches Engagement rund um Teilen, Tauschen und Leihen
21.04.2023
Stabsst. 17 - Altenplanung
Nachbericht zur Veranstaltung: Enkeltaugliches Engagement – rund um Essen und Trinken
14.04.2023
Stabsst. 17 - Altenplanung
Wander-Ausstellung: „Marburg erinnern – Gesichter erzählen Geschichten“ ist im Stadtteil Ockershausen-Stadtwald
11.04.2023
Stabsst. 17 - Altenplanung
Thementag am 12. Mai 2023 widmet sich den Schwerpunkten Sterben, Tod und Trauer
31.03.2023
Stabsst. 17 - Altenplanung
La Corse - die Schöne
Fotoimpressionen von Rainer Kieselbach
Vernissage am Mo, 3. April 2023 um 16:00 im BiP weiterlesen
17.03.2023
Stabsst. 17 - Altenplanung
Vernetzt im Stadtteil
Einladung zur hybriden Veranstaltung
„Vernetzt im Stadtteil – Vom Dorfblättchen bis zur Nachbarschafts-App“
Do 23.03.2023 von 18-20 Uhr, Barfüßertor 50, Stadtverordnetensitzungssaal oder digital weiterlesen
13.03.2023
Stabsst. 17 - Altenplanung
"Tischlein deck dich" Leitfaden und Förderprogramm für Mittagstische
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Universitätsstadt Marburg präsentieren einen Leitfaden zum Aufbau gesundheitsfördernder Mittagstische. Darin finden sich Hinweise zu organisatorischen Fragen sowie Tipps für Bewegungsaktivitäten und Vorschläge für leckere, gesunde Menüs. Eine Übersicht nennt zudem bestehende Mittagstische vor Ort. weiterlesen
06.03.2023
Stabsst. 17 - Altenplanung
Neuer Flyer zu Angeboten der Trauerbegleitung
Nicht Alleinsein in der Trauer
Der Verlust eines geliebten Menschen ist überaus schmerzhaft und Trauerwege sind ganz individuell. Wenn Trauernde dabei Unterstützung und Begleitung erfahren, kann dies der seelischen und körperlichen Gesundheit gut tun. weiterlesen
13.01.2023
Stabsst. 17 - Altenplanung
Ausstellung "Wir sehen gut aus! Wir sind schön!"
Vernissage
Vernissage "Wir sehen gut aus! Wir sind schön!" Ausstellung der AG Freizeit im BiP eröffnet weiterlesen
20.12.2022
Stabsst. 17 - Altenplanung
Unterstützung im Alltag – neue Übersichten nennen Anbieter*innen
Ob Hilfe im Haushalt, Begleitung bei Besorgungen und Terminen oder Betreuung in den eigenen vier Wänden: Angebote zur Unterstützung im Alltag tragen dazu bei, das ältere, pflegebedürftige und behinderte Menschen möglichst lange zu Hause leben können. weiterlesen
16.12.2022
Stabsst. 17 - Altenplanung
Marburg hilft - gemeinsam gut durch den Winter!
Marburg hilft macht Winterpause von Freitag, 23.12.2022 bis
Sonntag, 01.01.2023!
Ab Montag, 02.01.2023, erreichen Sie uns wieder wie gewohnt.
Wir wünschen besinnliche Feiertage und alles Gute im neuen Jahr!
Die dunkle Jahreszeit naht, rutschige Wege und Unsicherheiten? Sie sind schlecht zu Fuß oder können sonst kaum raus zum Einkaufen und für Erledigungen?
Bitte lesen Sie weitere Informationen zu "Marburg hilft" im Download rechts! weiterlesen