Seiteninhalt
Projekte Stadtmarketing
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit des Marburger Stadtmarketings ist das Initiieren, Begleiten und Voranbringen unterschiedlicher Projekte rund um die Bereiche Stadtentwicklung und Innenstadtbelebung. Hier finden Sie eine Auswahl von Projekten, an denen wir federführend beteiligt sind und die sich im Status der Veröffentlichung befinden.
Aktionstage „Heimat shoppen“
Die Aktionstage „Heimat shoppen“ finden 2022 am 08. und 09. September statt. Vielfältige Aktionen und Events unterstreichen, wie wertvoll der lokale Einzelhandel, die Gastronomie sowie Dienstleistungsbetriebe für eine lebendige Innenstadt sind. weiterlesen
Marburger Oberstadtmarkt
Stadtmarketing und Universitätsstadt Marburg haben unter der Regie des Stadtmarketings 2018 den Marburger Oberstadtmarkt neu ins Leben gerufen. Jeden Samstag findet der Oberstadtmarkt mit einem kleinen, aber Feinen Spezialitätenangebot von 10 Uhr bis 17 Uhr auf dem Marktplatz vor dem historischen Rathaus statt. weiterlesen
Marburg bei „eBay Deine Stadt“
Marburg ist von nun an mit einem lokalen Online-Marktplatz bei „eBay Deine Stadt“ vertreten. Entwickelt wurde das Projekt in Kooperation mit dem Stadtmarketing. weiterlesen
Studi-Tüte des Stadtmarketing
Das Stadtmarketing Marburg hat in diesem Jahr eine Studi-Tüte herausgegeben, die eine Vielzahl an Inhalten von städtischen Akteur:innen enthält. Pünktlich zum Start des Wintersemesters wurden 1.000 Exemplare verteilt. Die Aktion war ein voller Erfolg. weiterlesen
Marburger Arbeitgebergutschein
Im August 2018 gibt das Stadtmarketing sein Projekt „Marburger Arbeitgebergutschein“ bekannt. Das neueste Mitglied der marburgGUTSCHEIN-Familie richtet sich mit einem Wert von 22 Euro direkt an Unternehmen. weiterlesen
Marburger FreiRAUM
Das Projekt "Marburger FreiRAUM" legt seinen Fokus auf die leerstehenden Ladenlokale in Marburgs Innenstadt. Ziel: die schnelle Wiedervermietung und damit die Attraktivitätssicherung des Quartiers. weiterlesen
Marburg800: Zeitmaschine powered by Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Das 3D-Videomapping „Marburg800: Zeitmaschine“ geht in die zweite Runde. Vom 4. bis 6. November findet zum zweiten und letzten Mal die spektakuläre Open-Air-Projektion auf das historische Rathaus statt. Erzählt wird ein rasanter Ritt durch die Stadtgeschichte: 800 Jahre Marburg in acht Episoden in 800 Sekunden. weiterlesen
Farbleitsystem zum Stadtjubiläum aktualisiert und aufgewertet
„Herzlich willkommen“! So werden die Besucher:innen an den Einfallstraßen zur Marburger Innenstadt begrüßt und passend zum Stadtjubiläum seit kurzem auch in neuer Aufmachung und frischer Farbgebung. weiterlesen
Corona-Soforthilfemaßnahme: „Marburger Hilfsgutscheine“
Angesichts der Corona-Krise sowie der drastischen Einschränkungen für das öffentliche Leben befanden sich Geschäfte, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe sowie Veranstalter*innen ab März 2020 in einer Notlage. Mit den „Marburger Hilfsgutscheinen“ war und ist es möglich, die Inhaber*innen während der kritischen Phase zu unterstützen. weiterlesen
Marburg-Liebe: Kooperation mit LieferMa
Das Stadtmarketing kooperiert immer wieder mit privaten Partnern. Im Rahmen der Stadt-Plattform Marburg-Liebe.de geschieht das mit dem Liefer- und Abholdienst LieferMa. weiterlesen