Seiteninhalt
Beratungszentrum mit integriertem Pflegestützpunkt
Öffnungszeiten:
Montags, dienstags und mittwochs von 08:30 bis 13:00
Donnerstags von 15:00 bis 18:00
Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin
Erstinformation und Empfang, Ausstellungsbetreuung
Cornelia Kieselbach
Tel.: 06421 201-1844
altenplanung@marburg-stadt.de
Fax: 06421 201-1509
Altenplanung Dr. Petra Engel
Tel.: 06421 201-1721
altenplanung@marburg-stadt.de
http://www.marburg.de/altenplanung
Fax: 06421 201-1509
Altenplanung Dr. Heinrich Grebe
Tel.: 06421 201-1843
altenplanung@marburg-stadt.de
https://www.marburg.de/altenplanung
Fax: 06421 201-1509
Altenplanung Petra Heuser
Tel.: 06421 201-1004
altenplanung@marburg-Stadt.de
http://www.marburg.de/altenplanung
Fax: 06421 201-1509
Verwaltung Jakob Kadow
Tel.: 06421 201-1845 (mittwochs - freitags)
altenplanung@marburg-stadt.de
Fax: 06421 201-1509
Altenhilfe Ilka Wolkau
Tel.: 06421 201-1521
altenhilfe@marburg-stadt.de
https://www.marburg.de/buergerservice/dienstleistungen/altenhilfe-900000165-0.html?myMedium=1
Pflegebüro Ulrike Lux
Tel.: 06421 201-1508
pflegebuero@marburg-stadt.de
Pflegebüro Petra Gröner
Tel.: 06421 201-1884
https://www.marburg.de/buergerservice/dienstleistungen/wohnberatung-fachstelle--900000520-0.html?myMedium=1
Fax: 06421 201-1509
Gemeindepflegerinnen 2.0
Tel.: 06421 201-1462
gemeindeschwester@marburg-stadt.de
Lokale Allianz für Menschen mit Demenz
Sonja Röllinghoff
lokale.allianz@marburg-stadt.de
Praktikant*in
Tel.: 06421 201-1896
FAX: 06421 201-1509
Tel.: 06421 405-7400
Fax: 06421 405-7410
Sprechzeiten: s. rechts "Öffnungszeiten BiP"
pflegestuetzpunkt@marburg-biedenkopf.de
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Pflegeberatung Tel.: 06421 405-7401
Jürgen Bösser
Sozialberatung
Astrid Fichte, Tel. 06421 405 - 7404
Andrea Gockel, Tel. 06421 405 - 7403
Der Pflegestützpunkt hilft bei Fragen rund um Pflege und Versorgung:
- Information
- Beratung
- Unterstützung
- Vermittlung
- Koordination
Pflegestützpunkt in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen und des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Dr. Anne Wächtershäuser
Laura Exner
Raphael Boltner
Verwaltung: Christa Sauer
Sprechzeiten: s. rechts "Öffnungszeiten BiP"
Tel.: 06421 690-393
Fax: 06421 690-431
info@alzheimer-mr.de
http://www.alzheimer-mr.de
- Information und Beratung
- Gesprächskreise für Angehörige
- Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz
- Stundenweise Betreuung zuhause
- Pflegebegleiterinnen und -Begleiter
- Betreuter Urlaub u.a.
(anerkannter Betreuungsverein)
Geschäftsstelle Sekretariat:
Sprechzeiten: s. rechts "Öffnungszeiten BiP"
Maren Schneider
Tel.: 06421 16 64 65-0
Fax: 06421 16 64 65-20
info@sub-mr.de
http://www.sub-mr.de
Beratungsstelle für
- Rechtliche ehrenamtliche Betreuung
- Rechtliche Vorsorge - Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
- Qualifikation für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer/innen
Doris Heineck
Katja Kirsch
Pia Sel
Tel.: 06421 2705-16
Fax: 06421 2705-09
Sprechzeiten: s. rechts "Öffnungszeiten BiP"
info@freiwilligenagentur-marburg.de
http://www.freiwilligenagentur-marburg.de
- Beratung, Qualifizierung und Vermittlung von Freiwilligen
- Beratung von Organisationen beim Einsatz von Freiwilligen
Sprechstunden/Beratungszeiten externer Träger im BiP, Raum 1
Familienkasse Hessen/Agentur f. Arbeit
Nur nach vorheriger Anmeldung bei:
Elke.siebler@marburg-stadt.de
montags 10:00 bis 11:30 Uhr
Jugendmigrationsdienst
jd. 1. Montag im Monat
12:30 bis 16:00 Uhr
Blickpunkt Auge
(zurzeit KEINE Beratungen)
jeden 1. 2. und 3. Di von 14:00 bis 16:00 Uhr
Seniorenbeirat der Stadt Marburg
jeden 3. Mo von 14:30 bis 16:00 Uhr
Beratungsstelle für Menschen mit
Behinderung des fib e. V.
donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr
Antidiskriminierungsberatung
jd. Donnerstag
12:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Wohnungsbörse für ältere Menschen und
Menschen mit Einschränkungen
Kontakt über das Pflegebüro, Frau Lux
06421/201 1508
pflegebuero@marburg-stadt.de
Frauennotruf Marburg e. V.
für Frauen und Mädchen mit Behinderung
donnerstags 16:00 bis 18:00 Uhr
Die Anlaufstelle für Vereinsvorstände (über Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf) besteht zur Zeit nicht mehr!
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu Vereinsangelegenheiten an die Beratungsstelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Frau Susanne Batz, Tel.: 06421/405 1789
Neben Information und Beratung bietet das BiP
- Wechselnde Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen
- Informationsveranstaltungen der einzelnen Träger und der im BiP regelmäßig beratenden Vereine
- Tag der Offenen Tür
- Teilnahme an der Marburger Nacht der Kunst
"Gemeinsam für ein demenzfreundliches Marburg...damit der Umgang mit Demenz selbstverständlich ist!"
Die Marburger Allianz für Menschen mit Demenz hat sich Ziele gesetzt:
- Förderung einer demenzfreundlichen Stadt Marburg durch einen selbstverständlichen Umgang der Stadtgesellschaft für Menschen mit Demenz
- Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen im Wohnumfeld und Stadtteil
- Verstetigung der Marburger Allianz als kommunale Aufgabe
...die durch u. g. Schritte erreicht werden sollen:
- Vernetzung von Bürgerinnen und Bürgern, Trägern, Vereinen, Bildungseinrichtungen, Politik und Kommunalverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsprojekte zur Sensibilisierung der Stadtgesellschaft für die Bedürfnisse der Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen z. B. durch Veranstaltungen, Fortbildungen etc.
- Strukturentwicklung z. B. durch Förderung neuer Angebotsformen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen (Begegnungsräume für Menschen mit und ohne Demenz) sowie ambulant betreute Wohngruppen (Förderverein für Pflegewohngemeinschaften)
- Anbindung der Marburger Allianz an kommunale Strukturen
Ansprechpartnerin/Netzwerkkoordinatorin:
Sonja Röllinghoff
Sprechzeit nach Vereinbarung
Tel.: 06421 201-1590
lokale.allianzen@marburg-stadt.de
Informationsmaterial:
Gemeindepflegerinnen Tel.: 06421 201 1462
gemeindeschwester@marburg-stadt.de