Seiteninhalt
Die Locations des Erwin-Piscator-Hauses
© Universitätsstadt Marburg
Das Erwin-Piscator-Haus als multifunktionales Kultur-, Veranstaltungs- und Tagungszentrum liegt im Herzen der Universitätsstadt Marburg und besticht seit seiner Neueröffnung 2016 durch eine moderne offene Architektur und ein einzigartiges Bühnen- und Saalkonzept.
Ob Konzert, Theater, Musical, Tagung, Seminar, oder Messe – dank fahrbarem Rang, absenkbarem Boden, zu öffnenden Wänden, Dachterrasse und Panoramasaal mit Sichtachse auf die Oberstadt und lichtdurchflutetem Vorderhaus, passt sich das Erwin-Piscator-Haus an den Rahmen jeglichen Veranstaltungstyps an.
Der Saal des Erwin-Piscator-Hauses ist das Herzstück des Hauses. Mit einer Quadratmeterfläche von ca. 660 m² und einer Sitzplatzkapazität für knapp 1.000 Besucher*innen passt sich diese Eventlocation als große Variante jeder Spielart an. Der Saal ist für die multifunktionale Verwandlung konzipiert. Bis heute sind der anhebbare Parkettboden und der fahrbare Rang des großen Saals eine Attraktion. Eine elektronische Hubwand in der Mitte des Raumes verwandelt den großen Saal auf Wunsch in eine kleine Theaterarena.
Raum | Bestuhlungsart | |||||
| Unbestuhlt | Reihe | Parlament. | Gala | U-Form | Grundfläche |
Saal groß | 1461 | 912 +64 | 422 | 532 |
| 657 m² |
Saal klein | 971 | 567 +64 | 242 | 340 |
| 408 m² |
Funktional abtrennbar von den Foyers verteilen sich im Foyer drei Aktionsräume für unterschiedliche Nutzungen – sei es Seminar, Tagung, Vortrag oder Feier.
Der kleinste Aktionsraum befindet sich im 1. Obergeschoss auf der Nordseite mit Blick auf die Savignystraße und umfasst eine Fläche von 67m².
Raum | Bestuhlungsart | |||||
| Unbestuhlt | Reihe | Parlament. | Gala | U-Form | Grundfläche |
AK1 |
| 72 | 30 |
| 20 | 67 m² |
Funktional abtrennbar von den Foyers verteilen sich in diesen drei Aktionsräume für unterschiedliche Nutzungen – sei es Seminar, Tagung, Vortrag oder Feier.
Die multifunktionale und offene Raumstruktur des EPH kommt auch im Aktionsraum 2 im 1. Obergeschoss auf der Südseite des Hauses zum Einsatz. Die Fläche kann dank verschiebbarer Wände von 67m² auf 127m² vergrößert werden. Zudem kann der Aktionsraum 2 in einer geschlossenen als auch offenen Variante angeboten werden.
Raum | Bestuhlungsart | |||||
| Unbestuhlt | Reihe | Parlament. | Gala | U-Form | Grundfläche |
AK2 groß |
| 122 | 64 |
| 40 | 127 m² |
AK2 klein |
| 66 | 26 |
| 18 | 67 m² |
Funktional abtrennbar von den Foyers verteilen sich im Foyer drei Aktionsräume für unterschiedliche Nutzungen – sei es Seminar, Tagung, Vortrag oder Feier.
Im 2. Obergeschoss des Hauses befindet sich mit Blick auf die Altstadt der dritte Aktionsraum – unser Panoramasaal. Auch dieser Raum ist funktional vom Foyer abtrennbar. Gemeinsam mit dem Panoramasaal kann auch die großflächige Dachterrasse angemietet werden, die in Kombination ein einzigartiges Erlebnis auf den Dächern der Stadt bieten.
Raum | Bestuhlungsart | |||||
| Unbestuhlt | Reihe | Parlament. | Gala | U-Form | Grundfläche |
Panoramasaal |
| 77 | 28 |
| 32 (Tafel) | 81 m² |
Dachterrasse | - je nach Veranstaltungskonzept individuell planbar - |
Unsere weitläufigen Foyerflächen ziehen sich insgesamt über drei Etagen. Davon funktional abtrennbar sind drei Aktionsräume für unterschiedliche Nutzungen, sei es Seminar, Tagung oder Feiern. Doch nicht nur Besucher*innen von Veranstaltungen, Tagungen etc. finden Ihren Weg ins Erwin-Piscator-Haus – das Konzept des of,fenen Hauses lädt zum Verweilen ein. Ob auf den gemütlichen Loungesesseln im Panoramasaal mit dem traumhaften Blick auf das Marburger Schloss oder besonders an sonnigen Tagen auf der großen Dachterrasse, hier findet jeder seinen ganz persönlichen Lieblingsplatz. Alle Foyerflächen sind anhand eines Aufzuges und einer großen Betontreppe zu erreichen.
Raum | Bestuhlungsart | |||||
| Unbestuhlt | Reihe | Parlament. | Gala | U-Form | Grundfläche |
EG | - je nach Veranstaltungskonzept individuell planbar - | |||||
1. OG | ||||||
2. OG |
In Verbindung mit den anmietbaren Räumlichkeiten und Flächen können weitere Zusatzflächen exklusiv hinzugebucht werden.
4 Seminarräume | 3 Künstlergarderoben (Solo) | 3 Künstlergarderoben (Gruppe) |
Sanitäranlagen inkl. Dusche | Cateringraum | Produktionsbüro |
Aufenthaltsraum | Merchandisefläche |
Downloads
Logos auf Anfrage
Veranstaltungsanfrage
Aktuell können keine Veranstaltungsanfragen mehr für das Jahr 2023 angenommen werden!
Sie sind auf der Suche nach einer passenden Location für Ihr Event?
Ob im persönlichen Gespräch vor Ort, telefonisch oder per Mail – wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Sie und Ihre Veranstaltung.
Service
Von der Veranstaltungskonzeption und Beratung bis hin zur Organisation, Realisierung und Nachbereitung – der Fachdienst 45 bietet Ihnen vollste Unterstützung im gesamten Managementprozess Ihrer Veranstaltung im Erwin-Piscator-Haus oder auf der Schlossparkbühne.
Bereits im Vorfeld der Veranstaltung bauen wir Ihre Aktionsfläche nach Ihren Wünschen auf und kümmern uns um die Einstellung/Vorbereitung der Technikutensilien - Nach Bedarf unterstützen Sie unsere Veranstaltungstechniker auch gerne mit der Bedienung und Abfertigung der Licht- oder Bühnentechnik während der Veranstaltung.
Dank unserer Reinigung werden alle Aktionsflächen und Sanitäranlagen vorab gründlich für Sie gereinigt und desinfiziert - Optional können Zwischenreinigungen oder eine exklusive Betreuung während Ihrer Veranstaltung dazu gebucht werden.
Anhand unseres gutgeschulten Servicepersonals können wir Ihnen zudem weitere Unterstützung beim Einlass/Garderobe, an verschiedenen Infopoints oder mobil auf der Veranstaltung zur Seite stellen.
Qualität, Kundenzufriedenheit und Professionalität haben bei uns höchste Priorität, um Ihre Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Die Location im Schlosspark
Inmitten des großen Schlossparks und oberhalb der Altstadt präsentiert sich die Schlossparkbühne zwischen Mai und August als beeindruckende Location für verschiedenste Veranstaltungen. Die Schlossparkbühne Marburg garantiert ein wunderschönes Ambiente und bietet für die Besucher*innen eine weitläufige Parkanlage Richtung Marburger Schloss. Von Theater bis Rockfestival, von Oper bis Open-Air-Kino, von der "Nacht der Stimmen" bis zum beliebten Stadtfest "3 Tage Marburg" bietet unsere Freilichtbühne mit ansteigender Zuschauertribüne eine wunderschöne und facettenreiche Kulisse.
Raum | Sitzplätze | |||||
Schlossparkbühne | 1300 |
In Verbindung mit Anmietung der Schlossparkbühne können weitere Zusatzflächen exklusiv hinzugebucht werden.
3 Künstlergarderoben (Gruppe) | Abendkasse | Eingangsbereich |
Schlosspark (bedarf einer Extragenehmigung) | 2 Verkaufshäuschen |
Das Erwin-Piscator-Haus ist Mitglied im