Seiteninhalt
VielRAUM
Die Marburger Oberstadt ist bunt, kreativ und vielseitig. Dies will die Oberstadtmanagerin Nadine Kümmel, das Stadtmarketing sowie der Fachdienst Kultur mit dem „VielRAUM“-Projekt verdeutlichen.
Leerstand soll genutzt werden, in dem Künstler*innen sowie weitere Initiativen die Möglichkeiten haben die Räumlichkeiten für Ausstellungen oder auch Workshops zu nutzen.
Bei Interesse erhalten Sie nähere Informationen und Auskunft über die Nutzungsbedingungen bei Oberstadtmanagerin Nadine Kümmel, (06421) 201-2010, oberstadt@marburg-stadt.de.
Vintage-Mode und handgemachte Geschenke im VielRAUM
© Heike Döhn, i. A. d. Stadt Marburg
Sie ist mit neuer Vintage-Mode zurückgekehrt: Natalie Malik hat gemeinsam mit Hanna Schumann bereits im Herbst vergangenen Jahres im VielRAUM in der Wettergasse 16 Vintage-Kleidung verkauft. Seit dem 1. April ist sie nun zurück im VielRAUM und bietet bis zum 31. Mai Neuware aus den 1980er- und 1990er-Jahren an. weiterlesen
VielRAUM wird zum (Spiel)RAUM
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
Der Fotograf Chris Schmetz kehrt bis zum 19. März zurück in den VielRAUM der Wettergasse 16 und verwandelt diesen in einen (Spiel)RAUM. weiterlesen
Familien- und Porträtfotografie im VielRAUM
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
Fotografien von Julia Sölch sind bis zum 31. März im VielRAUM der Reitgasse 13-15 zu sehen. Sölchs Schwerpunkt liegt auf der natürlichen Familien- und Porträtfotografie. Dabei ist ihr die Fotografie ein Herzensprojekt. Sie lichtet die Menschen am liebsten draußen in der Natur ab. Dabei ist ihr wichtig, dass diese sich wohlfühlen, sodass natürliche und authentische Bilder entstehen. Am liebsten nutzt die Fotografin den Sonnenuntergang, der ein stimmungsvolles Licht entstehen und die Bilder leuchten lässt. weiterlesen
„Aus Alt macht Neu“: Im VielRAUM gibt es Einzelstücke aus Upcycling-Produkten
„Ich war einmal… ein Betttuch“, erzählt zum Beispiel eines der Kleidungsstücke, die es im VielRAUM der Wettergasse 23 aktuell zu sehen und auch käuflich zu erwerben gibt. In dem kleinen Laden in der Marburger Oberstadt befindet sich bis zum 29. März die Ausstellung „Aus Alt mach Neu“, die sogenannte Upcycling-Produkte von „Fair Marburg“ präsentiert. weiterlesen
Zweistich präsentiert neue Kollektion im VielRAUM
© Beatrix Achinger, i.A.d. Stadt Marburg
In dem VielRAUM in der Wettergasse 23 geht es bunt und kreativ weiter. „Von der Idee zum Kissen – Zweistich plaudert aus dem Nähkästchen“ lautet die Ausstellung des Duos Zweistich. Sie ist bis Mittwoch, 15. Februar, im VielRAUM zu sehen. weiterlesen
Heimische DJs von Marburger Clubs United legen im VielRAUM auf
© Beatrix Achinger, i.A.d. Stadt Marburg
Ab sofort gibt es im VielRAUM in der Wettergasse 16 Live-Sets von Marburger Clubs United. Von verschiedenen House-Stilen bis Lounge-Musik – täglich bieten hier wechselnde DJs in der Zeit von 14 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt Musik für alle Interessierten. weiterlesen
Neuer VielRAUM in der Reitgasse 13: Edle Papierwaren zum Start
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Im neuen VielRAUM in der Reitgasse 13 ist die Hochzeitspapeterie „14Shubat“ von Kadir und Sümeyra Ardic eingezogen. weiterlesen
Hadassa-Art im Schaufenster der Wettergasse 16
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Im VielRAUM in der Wettergasse 16 stellt Künstlerin Esther Klein ihre Hadassa-Art bis Samstag, 21. Januar, aus weiterlesen
Fünf Frauen zeigen internationales Kunsthandwerk in der Wettergasse 23
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Fünf Kunsthandwerker*innen zeigen in dem Marburger VielRAUM in der Wettergasse 23 aktuell eine Vielfalt an Werken zu Einrichtung, Mode und Kunst. weiterlesen
Marburger Künstlerkalender im VielRAUM in der Wettergasse 23 erhältlich
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Den Marburger Künstlerkalender gibt es bereits seit 49 Jahren – nun ist die neue Ausgabe bis zum 9. Dezember im VielRAUM in der Wettergasse 23 erhältlich. weiterlesen
Mobiles Reklame-Museum im VielRAUM: „Weihnachtsleute, damals und heute“
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Das Mobile Reklame-Museum zeigt bis zum 23. Dezember im Marburger VielRAUM in der Wettergasse 23 eine bunte und weihnachtliche Sonderausstellung. Die Ausstellung macht sichtbar, wie sich Alltagsgeschichte in alter Reklame widerspiegelt. weiterlesen
Fotografie-Ausstellung „Urban“ im VielRAUM
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Im Marburger VielRAUM in der Wettergasse 16 erwartet die Marburger Passant*innen bis zum 9. Dezember die Fotografie-Ausstellung „Urban“ von Mattis Weber und Dennis Wilke. weiterlesen
Pop-Up-Ausstellung mit farbenfrohem Materialbuffet und Lesungen als Abschluss einer achtmonatigen Zeichenreise durch das jubilierende Marburg
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 luden die Urban Sketchers Mittelhessen zum farbenfrohen Abschlussevent ihrer umfangreichen Veranstaltungsreihe anlässlich des Stadtjubiläums Marburg800 in den „VielRaum“ in der Wettergasse 23 ein weiterlesen
Bewegende Kunst und Fotografien im VielRAUM
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Im Marburger VielRAUM in der Wettergasse 23 gibt es für Besucher*innen eine neue Ausstellung zu sehen: Bilder und Fotografien der Künstlerin Marion Brückner. weiterlesen
Dritter VielRAUM eröffnet: Selbstgenähtes und Vintage-Mode zum Start
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
In der Wettergasse 16 gibt es einen neuen VielRAUM. Dort dreht sich ab sofort bis Freitag, 11. November, alles um Mode. Zwei Frauen bieten gemeinsam ihre Mode und Accessoires zum Kauf an. weiterlesen
Arbeitsagentur berät im VielRAUM in der Oberstadt
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
Unter dem Motto „Wir. Für Sie. Vor Ort.“ bietet die Marburger Arbeitsagentur individuelle Gespräche über ihre Beratungsangebote und Dienstleistungen bis Samstag, 29. Oktober, auch im Marburger VielRAUM in der Wettergasse 23 an - in der gesamten Bandbreite. Jede*r kann montags bis freitags von 11 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 14 Uhr spontan vorbeischauen. „Der VielRAUM bietet ein richtig vielfältiges, wechselndes Angebot in der Marburger Oberstadt. Mit der Arbeitsagentur holen wir ein Beratungsangebot direkt dorthin, wo viele Menschen unterwegs sind“, sagt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. weiterlesen
Neue Fotoausstellung im VielRAUM in der Wettergasse zeigt Reisefotografie und Marburg-Bilder
© Beatrix Achinger, i.A.d. Stadt Marburg
Im VielRAUM in der Wettergasse 23 ist ab sofort bis Freitag, 14. Oktober, eine Ausstellung des Marburger Fotografen Chris Schmetz unter dem Titel „Fernweh: In der Welt unterwegs – in Marburg zu Hause“ zu sehen weiterlesen
Die Lahntaucher und ihre Kuriositäten im VielRAUM
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
Fahrräder, Verkehrsschilder und Schmuck, aber auch eine alte Parkuhr, jede Menge Smartphones und eine ganz alte Speerspitze: Die „Lahntaucher“ finden bei ihren ehrenamtlichen Taucheinsätzen, bei denen sie die Lahn von Müll befreien, einige Kuriositäten. Einige davon zeigen sie bei der aktuellen Ausstellung im VielRAUM in der Wettergasse 23 noch bis zum 23. September. Die Passant*innen entdecken die Kuriositäten aus der Lahn durch das große Schaufenster – können aber auch samstags von 12 bis 17 Uhr hineingehen und mit den Lahntauchern ins Gespräch kommen. weiterlesen
Neue Fotoausstellung im VielRAUM: „Marburg ist dunkelbunt“
© Beatrix Achinger, i.A.d. Stadt Marburg
Wie dunkelbunt und vielfältig Marburg sein kann, zeigen die beiden Fotografen Mattis Weber und Dennis Wilke zurzeit im Marburger VielRAUM in der Wettergasse 23. Sie stellen Luftaufnahmen, Nebelwabern und Sonnenstrahlen aus und präsentieren Marburgs spektakuläre Ansichten. Die Bilder der Fotografen sind authentisch, kein Foto ist gestellt. Damit möchten sie zeigen, dass Marburg bunt ist, aber auch grau sein kann, ohne Licht. Dunkel. Marburg dunkelbunt eben. weiterlesen
„VielRaum“ in der Barfüßerstraße zeigt erneut historische Kostüme
Vor den Schaufenstern des „VielRaums“ in der Barfüßerstraße 48 bleiben Passant*innen staunend stehen, drücken Kinder sich die Nasen platt: Die historischen Kostüme, die dort zu sehen sind und die der Marburger Björn Kleiner genäht hat, sind ein echter Hingucker. Schon im Frühjahr waren sie einige Wochen in dem „VielRaum“ zu sehen, wegen des großen Interesses sind nun bis zum 30. September weitere prachtvolle Näharbeiten des begeisterten Hobby-Schneiders ausgestellt. weiterlesen
Baumwolle, Leinen, Seide und Wolle – Handweberei im Schaufenster
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
Im VielRAUM der Wettergasse 23 ist seit dieser Woche die Handweberei von Silke Mann. Die Handwebmeisterin nutzt für ihr Handwerk verschiedene Materialien – sie arbeitet etwa mit Baumwolle, Leinen, Seide und Wolle. Außerdem nutzt sie gerne alte Muster in neuen Farbkombinationen. Dafür bereitet sie ihre Webstühle sorgfältig stundenlang vor. Im VielRAUM in der Wettergasse zeigt sie, wie die Vorbereitung funktioniert und wieviel Mathematik dafür notwendig ist. weiterlesen
Kreative Holzarbeiten im Marburger „VielRAUM“
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Marburg. Im Marburger „VielRAUM“ der Barfüßerstraße 48 sind bis Mittwoch, 10. August, spannende Holzarbeiten von Wolfgang Henkel ausgestellt. weiterlesen
Mobiles Reklame Museum zeigt Marburger Werbung
© Freya Altmüller, Stadt Marburg
Der VielRAUM in der Barfüßerstraße 48 zeigt ab sofort eine Ausstellung zu alter Werbung: Bis Sonntag, 24. Juli, bietet das mobile Reklame Museum von Kulturwissenschaftlerin Dr. Kathrin Bonacker einen vielseitigen Einblick in vergangene Zeiten: Es zeigt Plakate, Anzeigen und Objekte wie Bierkrug oder Glühweinbecher aus mehr als 100 Jahren in Marburg. Die Ausstellungsstücke werben für Kautabak oder Konditoreien – aber erinnern auch an Unternehmen, die es nicht mehr gibt, wie alte Kinos oder die Marburger Brauerei. Die mehr als 300 gezeigten Reklameobjekte sind Originale. weiterlesen
80 Performances in 8 Tagen - Theater im Schaufenster
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Nearly Close Enough To Kiss ist eine Veranstaltungsreihe, die das Team des Theaters neben dem Turm bereits 2020 und 2021 mit großer Resonanz im Stadtraum durchgeführt hat.
Dieses Jahr findet das Projekt vom 24.06.-02.07. mitten in der Marburger Oberstadt, Barfüßerstraße 48, statt und lädt Besucher*innen ein, dem Theater ganz nah zu sein: Fast nah genug für einen Kuss. weiterlesen
Foodsharing gegen Leerstand und Verschwendung
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
Die Stadt Marburg und das Stadtmarketing haben den zweiten VielRAUM in der Oberstadt eröffnet: In dem Ladenlokal in der Wettergasse zeigt das Team von Foodsharing Marburg, wie viele Backwaren in Marburg innerhalb von einer Woche weggeworfen werden. Jeden Samstag verteilen die Mitglieder dort außerdem gerettete Lebensmittel. weiterlesen
Bunt, kreativ, vielfältig – Oberstadtbüro und Stadtmarketing eröffnen zweiten VielRAUM
Zum Juli eröffnen das Stadtmarketing und das Oberstadtbüro in der Wettergasse 23 einen zweiten VielRAUM. Nachdem der erste VielRAUM in der Barfüßerstraße großes Interesse fand, wurde sich entschlossen nun einen zweiten Leerstand bis einschließlich Oktober den kreativen Köpfen Marburgs zur Verfügung zu stellen. weiterlesen
Kunstworkshop im Schaufenster: Popup-Ausstellung der Urban Sketchers im „VielRAUM“
Zwischen den bunten Ausstellungen der verschiedenen Künstler*innen, bieten die Urban Sketchers Zeichenworkshops im VielRAUM der Bafüßerstraße 48 an. Nachdem die ersten beiden Workshops im Mai stattfanden, bieten sie im Juni erneut Workshops an. weiterlesen
Nähen für den guten Zweck - Patchwork in Marburgs „VielRAUM“
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Mit dem „VielRAUM“ füllen die Stadt Marburg, das Stadtmarketing und die Bürger*innen Marburgs Leerstand in der Oberstadt mit Kreativität. Der Raum in der Barfüßerstraße 48 bietet Künstler*innen und Initiativen für eine kurze Zeit einen Ort für Ausstellungen, Workshops und Mitmachaktionen. Bis Sonntag, 19. Juni, sind die Patchworkausstellung von Karin Pfunder sowie Upcycling-Möbel von der Praxis GmbH zu sehen. weiterlesen
Gemalte Porträtbilder im „VielRAUM“ zu sehen
© Freya Altmüller, Stadt Marburg
Seit dem 16. Juni können sich die Passant*innen der Marburger Oberstadt erneut ein Bild davon machen, wie vielfältig, bunt und kreativ Marburg ist. weiterlesen
Historische Kostüme im Schaufenster – Stadt bietet Oberstadt-Laden für Kreative
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Marburg ist vielseitig. Marburg ist bunt. Marburg ist kreativ. Dies will die Oberstadtmanagerin Nadine Kümmel, das Stadtmarketing sowie der Fachdienst Kultur mit dem neuen Projekt „VielRAUM“ verdeutlichen. weiterlesen