Seiteninhalt
Spiel- & Bolzplätze
Die Universitätsstadt Marburg ist gut mit Spiel- und Bolzplätzen ausgestattet. Insgesamt gibt es 75 städtische Kinderspielplätze und 30 Bolzplätze, die eine Gesamtfläche von rund 20 ha einnehmen.
Daneben gibt es weitere vielfältige Spielmöglichkeiten auf Schulhöfen, in Kindergärten, Parkanlagen oder in Bereichen von Wohnanlagen der Wohnungsbaugesellschaften.
Den Kinderspielplatz-Flyer mit der Übersicht aller städtischen Spiel- und Bolzplätze können Sie als Download nebenstehend herunterladen. Der Flyer ist auch unter anderem im Stadtbüro, in der Bauverwaltung oder beim Fachdienst Kinderbetreuung ausgelegt.
Manchmal kommt es vor, dass auf einem Spielplatz bei einer Schaukel die Schaukelsitze fehlen. Das hängt meist damit zusammen, dass die Schaukel aufgrund von Wartungsarbeiten „gesperrt“ ist.
Damit die Kinder auf den städtischen Plätzen sicher spielen können, werden die Plätze regelmäßig von geschulten Sicherheitskontrolleuren begangen. Darüber hinaus wird in einem vierteljährlichen Turnus eine sogenannte Verschleißkontrolle der Spielgeräte durchgeführt, bei der unter anderem die Abnutzung verschiedener Teile wie Scharniere, Ketten, Seile überprüft wird. Zum Jahresende werden alle Spielplätze einer umfassenden Jahreshauptuntersuchung unterzogen, die nach einer gesetzlich vorgeschriebenen DIN Norm durchgeführt wird. Die Plätze werden im Anschluss überarbeitet, Spielgeräte repariert und gegebenenfalls ersetzt, damit zum Frühjahrsbeginn wieder gespielt werden kann.
Mehrgenerationenplatz Zur Wann, Wehrda
© Universitätsstadt Marburg, FD Stadtgrün & Friedhöfe
Save the day! Vorortveranstaltung am Samstag, den 2. April, von 11.00 bis 14.00 Uhr weiterlesen