Oberstadt, Spielplatz Lutherischer Kirchhof,
genannt "Grimms-Märchenspielplatz"
Im Sommer ist der Platz unterhalb des Lutherischen Kirchhofes ein willkommener Schattenplatz für die Oberstadtanlieger und -besucher.
Der etwas versteckte Spielplatz selbst ist, bedingt durch die mittelalterliche Stadtstruktur der Oberstadt und durch die umseitigen Mauern, klein, aber lauschig. Auf dem Platz finden sich verschiedene Figuren aus der Märchenwelt der Brüder Grimm. Dort sind das Rumpelstilzchen, Frau Holle, Rapunzel, der böse Wolf oder der Hans im Glück zu entdecken. Die Figuren hat ein Holzbildhauer entworfen und erstellt.
Aufgrund der geringen Größe des Spielplatzes ist er in seiner Gestaltung für Kinder bis zu 9 Jahren ausgerichtet und enthält mit Schaukel, Rutsche und Sandkasten eine Grundausstattung. Unter einem Regenschutzdach mit Motiven eines Hexenhäuschens, das mit stilisierten Lebkuchen, Brezeln und Baumkuchen verziert ist, wird den Kindern bei schlechtem Wetter ein kleiner Platz zum Spielen angeboten.
Spielangebot:
Sandkasten – Sandtische – Federwipptier – Spielskulpturen – Schaukel – Rutsche – Drehscheibe