Seiteninhalt
Schülerinnen und Schüler
Lernen, Arbeiten und Recherchieren
Eine Auswahl an Lernhilfen speziell für Schüler aus den Sachgebieten Biologie, Mathematik, Chemie und Physik.© Universitätsstadt MarburgSchülerinnen und Schülern können die Bücherei zu jeder Zeit unangemeldet während der Öffnungszeiten allein oder in Gruppen besuchen. Die Stadtbücherei als außerschulischer Lernort bietet gute Möglichkeiten, um in Ruhezonen Hausaufgaben zu erledigen, für Referate/Hausarbeiten zu recherchieren und für Prüfungen zu lernen.
Bei Fragen zur Themensuche und Recherche stehen die Mitarbeiter an der Information im 1. OG gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Schülerinnen bei der Recherche nach Informationen und Medien in den Online-Katalogen.© Universitätsstadt MarburgVon der Grundschule bis zum Abitur gibt es für alle Unterrichtsfächer eine große Auswahl an Lern- und Interpretationshilfen, Sachbüchern, Zeitschriften, Zeitungen, Wörterbüchern und Nachschlagewerken.
Die Schüler können dabei zwischen klassischer Buchform oder digitalen Büchern und Archiven wählen.
Zahlreiche Online-Kataloge, Arbeits- und Internet-PCs stehen für die Recherche und Textarbeit ebenfalls zur Verfügung. Die Internetnutzung ist für schulische Zwecke kostenfrei, bedarf allerdings bei Kindern unter 14 Jahren der schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern.
Kostenlos ist auch die Nutzung von speziellen Informationen aus dem Munzinger Archiv für Präsentationen, Facharbeiten oder Referaten in Schule, Freizeit und Beruf. Die Datenbank bietet wichtige und aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Gesellschaft, über Länder und Literatur.