Seiteninhalt
Solarkataster
Sage und Schreibe 44 % der Dächer Marburgs sind für die Nutzung von Solarenergie geeignet! Das ergaben die Laserscannerdaten aus einer Befliegung der Universitätsstadt Marburg im Winter 2009 / 2010.
Darauf aufbauend wurde bereits im Jahr 2009 von der Klärle GmbH ein Solarkataster für die Marburger Bürgerinnen und Bürger entwickelt und im Jahr 2013 mit bundesweit einmaligen Funktionen ausgestattet.
Seit 2016 gibt es ein hessenweites Solarkataster des Landes Hessen, das allen Interessierten zur Verfügung steht. Mittlerweile besitzt es die gleichen Funktionen wir das Marburger Solarkataster. Daraufhin wurde aus Kostengründen das Marburger Kataster abgeschaltet.
Zum Hessischen Solarkataster gelangen Sie, indem Sie auf den Link rechts neben diesem Text klicken.