Seiteninhalt
Aktuelle Infos zu den Partnerstädten
Die Universitätsstadt Marburg unterhält offizielle Partnerschaften zu folgenden Städten:
- Eisenach in Thüringen
- Maribor in Slowenien
- Northampton in England
- Poitiers in Frankreich
- Sfax in Tunesien
- Sibiu/Hermannstadt in Rumänien
Weitergehende Informationen zu den Partnerstädten erhalten Sie über die jeweiligen Links in der Navigationsleiste auf der linken Seite.
19.01.2023
Partnerstädte
Marburger Sommerakademie 2023
Vom 31. Juli bis 18. August 2023 findet die 46. Marburger Sommerakademie statt. Auch in diesem Jahr sind wieder Stipendiat*innen aus unseren Partnerstädten eingeladen. weiterlesen
02.12.2022
Presse (Berichte)
600 Weihnachtsgeschenke für Kinder und Jugendliche
Partnerstadt Sibiu
Ende November ist in Sibiu freudiges Rascheln zu hören, denn dann werden rund 600 Weihnachtsgeschenke an Kinder und Jugendliche der Marburger Partnerstadt verteilt. Doch nicht nur das: Bei der Sammelaktion des Marburger KiJuPas kamen 311 Schulranzen zusammen, die gemeinsam mit weiteren Spendengütern an Sibiu gehen. weiterlesen
16.11.2022
Presse (Berichte)
Wie sieht eine friedliche Stadt aus?
„Mayors for Peace“: Kunstwettbewerb
Das Friedensbündnis „Mayors for Peace“ (Bürgermeister*innen für den Frieden) hat zu einem Kunstwettbewerb aufgerufen. Unter dem Motto „Peaceful Towns“ (friedliche Städte) beschäftigen sich die Teilnehmenden in ihren kreativen Bildern mit der Frage, was für sie eine friedliche Stadt ausmacht. Die Stadt Marburg hat den Wettbewerb unterstützt und Kinder und Jugendliche zur Teilnahme aufgerufen. weiterlesen
19.09.2022
Presse (Berichte)
Marburg feiert Städtepartnerschaft mit Northampton
Bürgermeister aus England zu Besuch
© Beatrix Achinger, i.A.d. Stadt Marburg
Freundschaft, Austausch und Zusammenarbeit: Die Universitätsstadt Marburg verbinden nun schon 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Northampton in England. Formell bestätigt wurde diese Freundschaft 1992 bei einem Besuch einer Delegation aus Northampton in Marburg. Um das zu feiern, hat der Northamptoner Bürgermeister Councillor Dennis Meredith Marburg jetzt ebenfalls besucht. weiterlesen
01.09.2022
Partnerstädte
Exkursion nach Poitiers 2022
Ein Reisebericht über eine Exkursion nach Poitiers, verfasst von Leonie Guter und Jonathan Odin-Gebhard weiterlesen
17.08.2022
Presse (Berichte)
Stipendiat*innen aus Poitiers bei der Sommerakademie
Raum für Kreativität und Leidenschaft
© Nadja Schwarzwäller, i.A.d. Stadt Marburg
Zum großen Stadtjubiläum „Marburg800“ gibt es bei der Sommerakademie der Universitätsstadt ebenfalls einen Geburtstag zu feiern: Zum 45. Mal findet die älteste Sommerakademie Deutschlands in diesem Jahr statt. Seit dem 1. August sind insgesamt knapp 300 Teilnehmer*innen zu Gast in Marburg, um sich künstlerisch zu betätigen. Auch zwei Stipendiat*innen aus der Partnerstadt Poitiers genießen die besondere Atmosphäre der Sommerakademie. weiterlesen
22.07.2022
Partnerstädte
Kunstwettbewerb "Peaceful Cities"
Jugendliche und Kinder werden aufgerufen an einem internationalen Kunstwettbewerb der "mayors for peace" teilzunehmen. weiterlesen
18.10.2021
Partnerstädte
Marburg und Eisenach feiern gemeinsam
Zum Tag der Deutschen Einheit sind Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Stadträtin Kirsten Dinnebier mit einer Delegation nach Eisenach gereist. weiterlesen
29.07.2021
Partnerstädte
KiJuPa-Schulranzen Aktion 2021
Sammelaktion des KiJuPa Marburg startet Ende August weiterlesen
20.12.2018
Partnerstädte
Fahrt des Kurhessischen Vereins für Luftfahrt Marburg, Sparte Modellbau Marburg zum Northampton Model Aero Club (NMAC)
Reisebericht
Der Kurhessischen Verein für Luftfahrt Marburg, Sparte Modellbau Marburg, reiste vom 19. bis zum 26.09.2018 zum
Northampton Model Aero Club (NMAC) zur Erhaltung der städtepartnerschaftlichen Freundschaft.
Den Reisebericht mit einigen Bildern finden Sie rechts unter "Downloads" weiterlesen
20.09.2018
Partnerstädte
Kinder- und Jugendparlament sammelt Ranzen
Hilfsaktion für rumänische Schüler/innen
Wie jedes Jahr sammelt das Kinder- und Jugendparlament Marburg (KiJuPa) noch bis Ende September gebrauchte und noch funktionstüchtige Schulranzen und Rucksäcke für Kinder aus Marburgs Partnerstadt Sibiu/Hermannstadt in Rumänien. weiterlesen
31.07.2018
Partnerstädte
Gestalten Sie den Tag der kulturellen Vielfalt mit!
Jetzt anmelden für 3. Oktober
Die Universitätsstadt Marburg und der Ausländerbeirat der Stadt laden Vereine, Initiativen, Künstlerinnen und Künstler ein, sich am „Tag der Kulturellen Vielfalt am Tag der deutschen Einheit“ zu beteiligen. Die Veranstaltung findet am 3. Oktober in und um das Erwin-Piscator-Haus (EPH) statt. weiterlesen
19.07.2018
Partnerstädte
Konzert des Choir of St. Matthew's Church
Auftritt in der Elisabethkirche
Der Chor der Matthäuskirche aus der Partnerstadt Northampton (Großbritannien) kommt für einige Tage nach Marburg, um die Stadt zu erkunden und kennenzulernen. Das Konzert wird am Freitag, den 10. August 2018 um 19 Uhr in der Elisabethkirche stattfinden. Der Eintritt ist frei. weiterlesen
09.05.2018
Partnerstädte
Stadträtin Dinnebier begrüßt französische Gäste im Rathaus
Schülerinnen und Schüler aus Poitiers
© Stadt Marburg, Patricia Grähling
Marburg. Französinnen und Franzosen lernen Deutschland näher kennen: Derzeit sind 26 Schülerinnen und Schüler aus Marburgs Partnerstadt Poitiers in der Universitätsstadt zu Gast. Stadträtin Kirsten Dinnebier hat sie im Rathaus empfangen. weiterlesen
14.07.2017
Partnerstädte
Städtepartnerschaft: Eine Woche Sport und Begegnung im Stadion
Six-Nations-Camp 2017
Zum dritten Mal sind diese Woche Kinder und Jugendliche aus Partnerstädten der Universitätsstadt zu Gast, um gemeinsam mit jungen Menschen aus Marburg Sport zu treiben und sich gegenseitig kennenzulernen. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat die rund 300 Mädchen und Jungen am Mittwoch zum Six-Nations-Camp beim Einzug mit ihren jeweiligen Landesfahnen und Nationalhymnen im Georg-Gaßmann-Stadion begrüßt. weiterlesen