Seiteninhalt
Ausbildung
Ausbildungsmöglichkeiten bei der Universitätsstadt Marburg
Wir suchen motivierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an einer vielseitigen, abwechslungsreichen und qualifizierten Ausbildung in unserer zukunftsorientierten Stadtverwaltung haben.
Die Universitätsstadt Marburg bietet jedes Jahr viele attraktive Ausbildungsberufe an und investiert in die fundierte Ausbildung ihrer Nachwuchskräfte. Die Nachwuchsförderung ist ein wichtiger Baustein der Personalentwicklung und nimmt bei der Stadtverwaltung einen besonderen Stellenwert ein.
Derzeit bildet die Universitätsstadt Marburg insgesamt 55 Auszubildende in 15 verschiedenen Berufsfeldern aus, wie z. B. Verwaltung, Informationstechnologie, Bauen, Bibliothek, Bäder sowie im kaufmännischen Bereich. Einige Ausbildungsberufe werden nur in der Stadtverwaltung angeboten und andere wiederum im Rahmen eines Verbundes. Die Verbundausbildung erfolgt in Kooperation zwischen der Universitätsstadt Marburg und anderen Betrieben, die sich gegenseitig in ihren Ausbildungsinhalten ergänzen.
Die Ausbildungen finden in der Regel im dualen System statt. In den Fachdiensten der Stadtverwaltung Marburg und in den Betrieben der Kooperationspartner erfolgt die praktische Ausbildung. Das theoretische Wissen wird in der Berufsschule bzw. an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung vermittelt.
Das Ausbildungsentgelt bzw. die Besoldung, der Urlaubsanspruch und die Arbeits- bzw. Dienstzeiten richten sich nach den entsprechenden gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen.
Kontakt
Ansprechpartnerin für Sie ist die Ausbildungsleitung der Stadtverwaltung Marburg.
Ausbildungsleiterin
Frau Fischer-Stamm© GOLDfisch ART Marburg