Seiteninhalt
Praktikum
Ihr Praktikum bei der Universitätsstadt Marburg
Um Praxiserfahrungen zu sammeln, sind Sie bei der Universitätsstadt Marburg genau richtig. Durch die Vielzahl unserer Fachdienste erhalten Sie umfangreiche Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche der Verwaltung und der Kinderbetreuung.
Informationen über unsere Fachdienste finden Sie hier: www.marburg.de/leben-in-marburg/buergerservice/organisation.
Während der Praktikumszeit steht Ihnen eine feste Ansprechpartnerin bzw. ein fester Ansprechpartner für Fragen und inhaltliche Absprachen zur Verfügung.
Über den Austausch mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Auszubildenden werden Ihnen Informationen über die in den Bereichen vertretenen Berufsbilder sowie Zugangsvoraussetzungen zu den Berufen vermittelt. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Arbeitsbereiche und werden soweit wie möglich in die betrieblichen Abläufe integriert.
Praktikumsmöglichkeiten
Der Magistrat der Universitätsstadt Marburg bietet Ihnen folgende Praktikumsmöglichkeiten an:
Pflichtpraktika
- Vorgeschriebenes Praktikum für Schule, Ausbildung oder Studium
- FOS-Praktikum in den Fachrichtungen „Wirtschaft und Verwaltung“
(Einsatz in der Verwaltung) sowie „Sozialwesen“ (Einsatz in der
Kinderbetreuung)
Orientierungspraktika
Praktikum von bis zu drei Monaten zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums.
Begleitende Praktika
Praktikum von bis zu drei Monaten begleitend zur einer Berufs- oder Hochschulausbildung (wenn nicht zuvor ein solches Praktikumsverhältnis mit der Universitätsstadt Marburg bestanden hat).
Einstiegsqualifizierung
Die Universitätsstadt Marburg bietet – zusammen mit der Agentur für Arbeit oder dem Kreisjobcenter als Träger – Praktika im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung an.
Dabei handelt es sich um ein sechs- bis zwölfmonatiges Praktikum, das junge Erwachsene, die sich bereits für einen Beruf entschieden haben, auf eine Ausbildung vorbereitet. Neben der Praktikumstätigkeit bei der Universitätsstadt Marburg nehmen die Praktikantinnen und Praktikanten am Berufsschulunterricht teil. Auf diese Weise sollen unter anderem Inhalte des ersten Ausbildungsjahres des jeweiligen Berufsbildes vermittelt werden.
Jahrespraktikum 2020/2021 bei der Universitätsstadt Marburg zur Erlangung der Fachhochschulreife (Fachrichtung Wirtschaft & Verwaltung)
Wir suchen motivierte und engagierte Bewerber*innen, die Interesse an einem abwechslungsreichen und qualifizierten Praktikum in unserer Stadtverwaltung haben.
Die Universitätsstadt Marburg bietet für das Schuljahr 2020/2021 Praktikumsplätze zur Erlangung der Fachhochschulreife – Fachrichtung Wirtschaft & Verwaltung – in folgenden Fachdiensten an:
- Ausländerbehörde
- Gefahrenabwehr & Gewerbe
- Jugendförderung
- Schule – Sekretariat der Astrid-Lindgren-Schule
- Sport
- Stadtbüro & Standesamt
- Volkshochschule
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10. Januar 2020 per Post oder E-Mail bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich bitte frühzeitig mit Angabe des gewünschten Einsatzbereiches und Praktikumszeitraumes, damit wir Ihre Anfrage entsprechend nach Eingang prüfen können.
Für Ihre Bewerbung benötigen wir
- ein Anschreiben mit Angabe des gewünschten Fachdienstes,
- einen lückenlosen Lebenslauf,
- gegebenenfalls weitere Unterlagen wie Zeugnisse oder Bescheinigungen.
Haben Sie noch Fragen? – Dann finden Sie hier Ihre Ansprechpartnerinnen.
Frau Kristin Ploch
Sachbearbeiterin für Praktika
Telefon: 06421 201 1134
E-Mail: kristin.ploch@marburg-stadt.de
Frau Silke Fischer-Stamm
Ausbildungsleiterin
Telefon: 06421 201 1393
E-Mail: silke.fischer-stamm@marburg-stadt.de
Ihre Bewerbung können Sie gerne per E-Mail oder postalisch an folgende Adresse einreichen:
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal und Organisation
Barfüßerstraße 50
35037 Marburg
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!