Seiteninhalt
Zuschussprogramm Klimafreundlich Wohnen
Die Universitätsstadt Marburg bezuschusst die Anschaffung von klimafreundlicher Haustechnik zur Erzeugung von Wärmeenergie und Strom sowie bauliche Wärmedämmung.
So viel Zuschuss erhalten Sie:
- Bis zu 5000 Euro für die Dämmung der oberen
Geschossdecke oder des Daches mit nachhaltigen Dämmstoffen (30 % Förderung) - Bis zu 5000 Euro für eine Photovoltaikanlage
(250 Euro pro kWp Leistung) - 2000 Euro für einen Neuanschluss an ein Nah- oder Fernwärmenetz
- Bis zu 1500 Euro für eine solarthermische Anlage
- 1000 Euro für die Umstellung Ihrer Heizanlage auf Holz oder Pellets
- 500 Euro für die Umstellung Ihrer Heizanlage
auf Kraft-Wärme-Kopplung, - 500 Euro für die Installation eines Stromspeichers
- 150 Euro für eine Mikro-Photovoltaikanlage
(exklusiv für Mieter*innen)
Die Förderrichtlinie und das Antragsformular finden Sie im Downloadbereich.
Die Antragstellung erfolgt über die Stadtwerke Marburg (wie im Antragsformular angegeben). Die Stadtwerke wickeln das Förderprogramm für die Universitätsstadt ab. Die Förderbedingungen werden von der Universitätsstadt Marburg entwickelt und die Mittel aus dem städtischen Haushalt bereitgestellt.