Seiteninhalt
Naturschutz aktuell
01.02.2023
FD 69.2 - Untere Natuschutzbehörde
Wo laufen sie denn...?
Bald treten die Amphibien wieder ihre jährliche Wanderung an. weiterlesen
06.01.2023
FD 69.2 - Untere Natuschutzbehörde
Waldschule Wehrda – Eine außergewöhnliche Auszeichnung
Im Zuge von Sanierungsarbeiten wurden an der Waldschule Wehrda zahlreiche Fledermausquartiere angebracht. Dafür wurde die Schule kürzlich als "Fledermausfreundliches Haus" ausgezeichnet. Lesen Sie hierzu einen Bericht von Petra Gatz (NABU Landesarbeitsgruppe Fledermausschutz in Hessen – AGFH): weiterlesen
30.09.2022
FD 69.2 - Untere Natuschutzbehörde
Pilze Sammeln - Was muss ich wissen?
Spätsommer/Herbst ist Hochsaison für Pilzfreunde. Besonders in Jahren mit einem eher feuchten Sommer lohnt sich das Sammeln, da die Pilze dann sprichwörtlich „wie Pilze aus dem Boden sprießen“. weiterlesen
20.10.2020
FD 69.2 - Untere Natuschutzbehörde
Zeit zum Schneiden von Hecken und Sträuchern
Die Untere Naturschutzbehörde bittet alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer sowie Firmen, die mit der Grundstückspflege beauftragt sind, Gehölzrückschnitte in der Zeit von Oktober bis Februar vorzunehmen. weiterlesen
20.10.2020
FD 69.2 - Untere Natuschutzbehörde
Der Garten lebt auch im Winter!
Die warme Saison ist für dieses Jahr endgültig vorüber und es ist Zeit, den Garten auf den Winter vorzubereiten. Dabei ist es wichtig zu bedenken, dass der Garten auch in dieser Jahreszeit lebt, wenn auch nicht so offensichtlich wie im Frühling und im Sommer. weiterlesen
20.10.2020
FD 69.2 - Untere Natuschutzbehörde
Vögel richtig füttern!
„Soll man überhaupt Vögel füttern?“ - Diese Frage wird von Fachleuten sehr unterschiedlich betrachtet. Die einen sehen im Füttern von Vögeln einen sinnvollen Beitrag zum Artenschutz, die anderen argumentieren, dass damit nur Vogelarten unterstützt werden, die ohnehin noch relativ häufig sind. weiterlesen
09.11.2017
FD 69.2 - Untere Natuschutzbehörde
Ankauf von Grundstücken im Außenbereich
Beabsichtigen Sie, ein Grundstück im Grünen zu kaufen? Vielleicht wollen Sie ein paar Schafe halten oder Bienenkästen aufstellen? Oder einfach für die Freizeitnutzung. Es hat durchaus seinen Reiz, ein Grundstück abseits der Ortschaften zu besitzen. Von Zeit zu Zeit werden solche Parzellen sogar in Internetbörsen angeboten.
Bevor Sie aber zugreifen, sollten Sie sich darüber informieren, was sie dort tatsächlich tun dürfen und was nicht. weiterlesen
13.07.2017
FD 69.2 - Untere Natuschutzbehörde
Wenig Aufwand, große Wirkung - Artenschutz im Wohnumfeld
Fast alle Menschen lieben Blumen. Aber beim Blick in unsere Umgebung ist festzustellen, dass Blütenvielfalt eher die Ausnahme ist. weiterlesen
26.07.2016
FD 69.2 - Untere Natuschutzbehörde
Waschbären im Haus
Waschbären sind intelligente, neugierige Tiere, die dem Menschen gegenüber oft wenig Scheu zeigen. So kommt es immer wieder zu Kontakten, die von Menschen meist als unliebsam empfunden werden. weiterlesen