Universitätstadt Marburg

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Leben in Marburg > Bürgerservice > Dienstleistungen

Menschen mit Behinderungen im Beruf, Integrationsprojekte, Leistungen an Träger

Allgemeine Informationen

Aufbau/Neugründung, Erweiterung sowie Modernisierung und Ausstattung eines Integrationsprojektes können vom Integrationsamt gefördert werden.
Integrationsprojekte dienen der dauerhaften Beschäftigung und beruflichen Qualifizierung von schwerbehinderten Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, deren Eingliederung in eine sonstige Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt aufgrund von Art und Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände trotz Ausschöpfens aller Fördermöglichkeiten und des Einsatzes von Integrationsfachdiensten auf besondere Schwierigkeiten stößt.
 

An wen muss ich mich wenden?

Landeswohlfahrtsverband Hessen, Fachbereich Behinderte Menschen im Beruf/Integrationsamt

 

Welche Unterlagen werden benötigt?

formloser Antrag

Welche Gebühren fallen an?

Keine

Welche Fristen muss ich beachten?

Eine Förderung für Aufbau, Erweiterung, Modernisierung und Ausstattung von Integrationsprojekten erfolgt nur für Maßnahmen, die noch nicht begonnen wurden.

Was sollte ich noch wissen?
« zurück

Zusätzliche Informationen zum Seiteninhalt

Infobereich

Infospaltenblock auf- und zuklappenAnsprechpartner/-in

  • Fachdienst 50 - Soziale LeistungenStandort anzeigenFriedrichstraße 36
    35037 Marburg
    Telefon: 06421 201-1439
    Telefax: 06421 201-1576
    E-Mail:

    Öffnungszeiten:
    Montag, Donnerstag und Freitag von 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr mit vorheriger Terminvereinbarung

    Angaben zur Barrierefreiheit:
    schwer zugängig

Infospaltenblock auf- und zuklappenVerwaltungsportal Hessen

Wappen von Hessen links, mit Schriftzug Verwaltungsportal Hessen rechts.
Mobile Navigation schliessen