Universitätstadt Marburg

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier:

Steuern und Sozialabgaben

DetailinformationenzuklappenElektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELSTAM)
Mit der Einführung der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) wurde die Lohnsteuerkarte in Papier durch ein elektronisches Verfahren ersetzt. Die Arbeitgeber sind verpflichtet, die ELStAM ihrer Arbeitnehmer elektronisch abzurufen und dem Lohnsteuerabzug zu Grunde zu legen. Seit dem 1. Januar 2020 gilt dies grundsätzlich auch für Arbeitnehmer ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland (beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer). Auch in diesen Fällen werden die ELStAM...
DetailinformationenzuklappenKirchenaustritt
Ein Kirchenaustritt muss in Hessen seit 01.03.2017 bei der Stadt oder Gemeinde erfolgen, in der Sie Ihren Hauptwohnsitz haben.
DetailinformationenzuklappenLebensbescheinigung zur Vorlage bei der Rentenversicherung Ausstellung
Als Nachweis kann die Rentenversicherung von Ihnen eine Lebensbescheinigung verlangen. Diese kann im Stadtbüro und in den Verwaltungsaußenstellen ausgestellt werden. Sind Sie (etwa aus gesundheitlichen Gründen) nicht in der Lage, die zuständige Stelle aufzusuchen, bevollmächtigen Sie eine andere Person, die Lebensbescheinigung ausstellen zu lassen.
DetailinformationenzuklappenPflegeversicherung Informationen
Mit der Einrichtung einer Beratungs- und Koordinierungsstelle für pflegebedürftige Menschen hält die Stadt Marburg für die Bürgerinnen und Bürger in Marburg ein Angebot vor, an das sich Pflegebedürftige, deren Angehörige, Interessierte, aber auch Einrichtungen, Vereine und Institutionen, die Rat und Unterstützung benötigen, wenden können. Die Mitarbeiterin der Beratungsstelle berät u.a. über das Pflegeversicherungsgesetz und informiert über die vielfältigen pflegerischen Angebote in der...
DetailinformationenzuklappenSteuerliche Identifikationsnummer (SteuerID)
Die steuerliche Identifikationsnummer wird durch das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) vergeben. Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der Internetseite vom Bundeszentralamt für Steuern. Ziel der Einführung Durch die SteuerID werden erst Serviceleistungen der Steuerverwaltung - wie etwa das elektronisch bereitgestellte, vorausgefüllte Steuererklärungsformular oder die automationsgestützte Verarbeitung elektronischer Belege - möglich. Ziel der Bundesregierung ist es, das...
« zurück

Zusätzliche Informationen zum Seiteninhalt

Infobereich

Infospaltenblock auf- und zuklappenBewirb dich jetzt auf deinen Job bei der Stadt Marburg

Ich hätte da gerne mal einen Job bei der Stadt Marburg

Infospaltenblock auf- und zuklappenKurznachrichten

Infospaltenblock auf- und zuklappenVeranstaltungen

Lahnimpressionen: Blick über die Lahn auf die Häuser am Lahnufer und das Landgrafenschloss.© Tina Eppler, i.A.d. Stadt Marburg
Mobile Navigation schliessen