Seiteninhalt
Erwin-Piscator-Haus aktuell
Besondere Blicke hinter die Kulissen des Erwin-Piscator-Hauses in Video und Audio
Das Erwin-Piscator-Haus als multifunktionales Kultur-, Veranstaltungs- und Tagungszentrum liegt im Herzen der Universitätsstadt Marburg und besticht seit der Neueröffnung 2016 durch seine moderne offene Architektur. Ob Konzert, Theater, Musical, Tagung, Seminar oder Feiern – der große Saal als Herzstück des Hauses mit angrenzendem Bühnenhaus sowie ein multifunktionales Raumkonzept über drei Etagen im lichtdurchfluteten vorderen Bereich schaffen den passenden Rahmen für Events und Veranstaltungen. Die Dachterrasse gibt den Blick auf die historische Altstadt frei. Beginnt die Bandbreite bei Konzerten und Aufführungen, so hört sie bei Kunsthandwerkermarkt und Kreativmesse, Gastspielen mit nationalen wie internationalen Bühnenkünstler*innen, Sportlerehrungen, Mitgliederversammlungen, Unternehmenspräsentationen, politischen Diskussionsveranstaltungen oder aktuellen hybriden wie digitalen Formaten noch lange nicht auf. Gemanagt täglich durch ein hoch engagiertes 18-köpfiges Team. Hinzu kommt das Engagement auf der Schlossparkbühne, die von Mai bis September als Sommerlocation von uns betrieben wird. Veranstaltungsmanagement, Veranstaltungstechnik, Haustechnik und Reinigung des städtischen Fachdienstes 45 - sie alle arbeiten agil und flexibel täglich Hand in Hand für die Veranstaltungen im Haus der Stadtgesellschaft.
Einen besonderen Blick hinter die Kulissen haben die Kolleg*innen der Veranstaltungstechnik arrangiert und gestaltet: Link zum Video
Mit dem aktuellen podcast „Alles unter einem Dach“ ist ein weiterer Baustein entstanden, der akustisch ins Haus entführt: Link zum Podcast
Viel Vergnügen!
Mit unseren Hauspartner*innen Marburg Stadt und Land Tourismus, dem Hessischen Landestheater Marburg, dem soziokulturellen Zentrum KFZ, der Martin-Luther-Schule (Seminarräume) sowie der Gastronomie bottega mit Restaurant und Freiterrasse laden wir Sie ein, Vielfalt und kreativen Freiraum zu erleben.
Freuen Sie sich mit uns auf die neue Saison 2022/2023, die jetzt schon spürbar „kulturelle Fahrt“ aufnimmt. Herzlich willkommen!
Unser aktuelles Programm finden Sie hier.
Freuen Sie sich auf kommende Veranstaltungen, die aufgrund der Pandemie verlegt werden mussten:
09.10.2020 Mirja Regensburg - Termin am 11.03.2022 wird erneut verlegt auf 22.04.2023
23.10.2020 Max Raabe - verlegt auf 25.09.2021, erneut verlegt auf 25.06.22, nochmals verlegt auf 27.04.2023
09.01.2021 Vortrag Lydia Benecke – verlegt auf 07.01.2022, erneute Verlegung auf 18.03.2023
20.04.2021 Danceperados of Ireland - verlegt auf 07.04.2022, erneut verlegt auf 20.04.2023
21.04.201 KOKUBU - The Drums of Japan - verlegt auf 20.02.2022, erneut verlegt auf 08.03.2023
26.09.2021 Bülent Ceylan verlegt auf 04.12.2022,erneut verlegt auf 07.05.2023
02.03.2022 Matze Knop verlegt auf 04.03.2023
17.04.2022 Bibi Blocksberg Musical "Alles wie verhext!", verschoben auf 28.04.2023 um 16 Uhr