Seiteninhalt
Brandmeister*in im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst
Aufgabenprofil:
- Einsatz im abwehrenden Brandschutz und der technischen Hilfeleistung (in Wechselschichten)
- Wartungs-, Pflege- und Instandsetzungsarbeiten an den Fahrzeugen, Geräten und Einrichtungen der Feuerwehr
- Mitarbeit in unterschiedlichen Abteilungen des Fachdienst Brandschutz
- Ausbildungs- und Übungsdienste sowie Unterstützung dieser Dienste der ehrenamtlichen Kräfte
- Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- uneingeschränkte Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst
- Atemschutztauglichkeit
- gute körperliche Fitness
- Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- technisches Verständnis
- Flexibilität
- Zielstrebigkeit
- Teamfähigkeit
- soziale Kompetenzen
- Belastbarkeit
- interkulturelle Kompetenzen
- Höchstalter 35 Jahre
Organisation der Ausbildung:
- Theoretische und praktische Ausbildung:
- Grundlagenlehrgang an der Landesfeuerwehrschule Kassel
- Feuerwehrgrundlehrgang
- zwei Praktika in anderen Dienststellen
- Abschlusslehrgang an der Landesfeuerwehrschule Kassel
- Prüfungen:
- Teilprüfungen während der Ausbildung
- Laufbahnprüfung
- Dauer der Ausbildung:
- 18 Monate
- Beginn zum 01.04. oder 01.10. eines Jahres
- Arbeitszeit und Vergütung:
- 41 Stunden/ Woche
- Besoldungsgruppe A 7 des Hessischen Besoldungsgesetzes
- Ausbildungsrhythmus:
- Ausbildung erfolgt nach Bedarf
WWW.MARBURG.DE/AUSBILDUNG
Ansprechpartner/in
Frau Silke Fischer-Stamm![]() | |
Stadtverwaltung, Zimmer 417 // 4. OG Barfüßerstraße 50 35037 Marburg Telefon: 06421 201-1393 Telefax: 06421 201-1577 E-Mail: ausbildung.bgm.pe@marburg-stadt.deE-Mail: Silke.Fischer-Stamm@marburg-stadt.de |
Organisationseinheiten
Fachdienst 12.2 - Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement | |
Stadtverwaltung Barfüßerstraße 50 35037 Marburg Telefon: 06421 201-1393 E-Mail: Ausbildung.BGM.PE@marburg-stadt.de | Montag, Mittwoch und Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag von 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung |
Dokumente
![]() |
Flyer Brandmeister*in (170 kB) |