Seiteninhalt
Denkmalbeirat
Geschäftsstelle:
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Untere Denkmalschutzbehörde
Barfüßerstraße 11
35037 Marburg
Gabriela Lemmer (Sekretariat)
Tel.: 06421 201-1633, Fax: 06421 201-1636
E-Mail: unteredenkmalschutzbehoerde@marburg-stadt.de
Markus Klöck (Leitung Geschäftsstelle)
Tel.: 06421 201-1634, Fax: 06421 201-1636
E-Mail: markus.kloeck@marburg-stadt.de
Aufgaben:
Grundlage der Arbeit des Denkmalbeirates der Universitätsstadt Marburg ist das Hessische Denkmalschutzgesetz (im Langtitel: Gesetz zum Schutze der Kulturdenkmäler (Denkmalschutzgesetz) in der Fassung vom 5. September 1986). Ferner gilt die von der Stadtverordnetenversammlung auf dieser Grundlage beschlossene Satzung über die Arbeit des Denkmalbeirates.
Zu den Aufgaben des Denkmalschutzbeirates gehört es, den Magistrat als Untere Denkmalschutzbehörde (UDSchB) der Universitätsstadt Marburg in seiner Arbeit, die ihm nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz (HDSchG) obliegt, zu beraten und zu unterstützen. Der Denkmalbeirat soll zu allen Veränderungen an Kulturdenkmalen und bei Neubaumaßnahmen, die in denkmalgeschützten Gebieten der Stadt und den historisch bedeutsamen Ortskernen der zur Stadt Marburg gehörenden Gemeinden liegen, gehört werden.
Zu den weiteren Aufgaben des Denkmalbeirates gehört es, über Bauprojekte zu beraten, die in unmittelbarer Nachbarschaft zu denkmalgeschützten Gebieten errichtet werden sollen oder das historische Stadtbild beeinflussen. Ferner ist er bei Bauleitplanungen für historische Ortslagen und bei dem Einsatz von Haushaltsmitteln für die Denkmalpflege zu hören.
Der Denkmalbeirat hat beratende Funktion. Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Beirates sind sachverständige Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Fachgebieten. Hierzu zählen u. a. Architektur, Kunstwissenschaften, Ingenieurwesen, Handwerk, Geschichte und Recht. Die in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien entsenden je eines ihrer Mitglieder oder eine/n sachkundige/n Bürger/-in ihres Vertrauens in den Denkmalbeirat.
Der Denkmalbeirat ist unabhängig und an keine Weisung gebunden.
Von Seiten der Unteren Denkmalschutzbehörde nimmt ein/e informierte/r Vertreter/-in an den Sitzungen des Denkmalbeirates teil.
Mitglieder des Denkmalbeirates:
Dr. Katharina Mohnike (Vorsitzende)
Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde e. V.
Thomas Jahn (stellv. Vorsitzender)
Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde
Hartmut Lange (2. stellv. Vorsitzender)
entsandt von Marburger Linke
Jan Achnitz
entsandt von der CDU
Hanke F. Bokelmann
entsandt von der FDP
Dr. Bernhard Buchstab
Landesamt für Denkmalpflege Hessen (beratend; nicht stimmberechtigt)
Uwe Meyer
entsandt von der SPD
Inka Klee
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen
Gabriele Kohlbrecher
Klimaliste Marburg
Manfred Kuhne
Haus & Grund Marburg-Biedenkopf e.V.
Max Langenbrinck
Sachkundiger Bürger / Institut für Bauforschung und Dokumentation e. V.
Lena Frewer
entsandt von Bündnis 90/Die GRÜNEN
Prof. Dr. Andreas Müller-Karpe
Vorgeschichtliches Seminar der Philipps-Universität Marburg
Thomas M. Oesterle
Architekt
Matthias Pozzi
entsandt von der AfD
Ludwig Schneider
Malerhandwerk
Lieselotte Schrewe
entsandt von Bürger für Marburg
Prof. Dr. Jörg Stabenow
Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität
Guido Textor
Schreinerhandwerk
Dr. Michael Weber
entsandt von den Piraten
Jan Wündisch
Zimmererhandwerk