Seiteninhalt
Medienwünsche
Gerne können Sie uns Medien, die nicht im Bestand der Stadtbücherei zu finden sind, zur Anschaffung vorschlagen. Die zuständige Lektorin oder der zuständige Lektor prüft, ob Ihr Medienwunsch in den Bestand der Stadtbücherei passt, es bereits Titel zum Thema gibt, und der laufende Etat eine Anschaffung zulässt.
Wegen vieler Medienwünsche können wir pro Person maximal fünf Titel im Jahr bearbeiten!
Auch haben spezielle Medientitel, die vielleicht nur für Sie von Interesse sind, kaum Chancen auf eine Anschaffung.
Wichtige Hinweise!
Der Medienetat ist für 2020 ausgeschöpft! Medienwünsche können erst wieder ab Januar 2021 eingereicht werden. Der Link zum Aufrufen des Formulars (Schritt 3) wird dann wieder freigeschaltet.
Schritt 1
Bevor Sie uns einen Wunsch mitteilen, prüfen Sie bitte, ob der Titel nicht bereits im Bestand der Stadtbücherei vorhanden ist.
Hier gehts direkt zum Online-Katalog (OPAC).
Schritt 2
Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie prüfen, ob wir Ihnen den Titel aus einer anderen Bibliothek in der Nähe (z.B. Gießen) besorgen können. Die Fernleihe in unserem Mittelhessenportal ist mit Hilfe Ihres Bibliotheksausweises der Stadtbücherei Marburg direkt möglich.
Hier gehts direkt zum Bibliotheksverbund Mittelhessen.
Schritt 3
Wir können nur Wünsche bearbeiten, wenn Sie einen Bibliotheksausweis der Stadtbücherei besitzen.
Wenn wir Ihren Wunsch erfüllen, erhalten Sie von uns eine Vormerkbenachrichtigung per E-Mail oder auf dem Postweg, Ihr Gebührenkonto wird mit 1,00 Euro Vormerkgebühr belastet und Sie können den für Sie persönlich reservierten Titel als erster Nutzer an der Verbuchungstheke abholen und ausleihen.