Seiteninhalt
Quartiersmanagement Cappel
Cappel – ein Stadtteil für alle!
Seit Juli 2022 gibt es das Quartiersmanagement in Cappel. Es dient vor Ort als Anlaufstelle für die Bürger*innen und deren Anliegen im Stadtteil. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Quartiersmanagement Cappel und zur Arbeit vor Ort.
Was bedeutet Quartiersmanagement?
Anregungen und Ideen für Cappel?
Sie haben Anregungen und Wünsche, wie Cappel in Zukunft gestaltet werden soll? Sie haben eigene Ideen und suchen Hilfe für die Umsetzung? Lassen Sie uns gerne persönlich ins Gespräch kommen und uns darüber austauschen!
Unterstützungsbedarf?
Wünschen Sie sich Unterstützung, wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden sollen? Gerne bin ich Ihnen behilflich und unterstütze Sie in allen Belangen. Sollten weitere Stellen zur Lösung angefragt werden müssen, kann ich Sie bei Bedarf auch gerne begleiten.
Lust, sich in Cappel einzubringen und mitzugestalten?
Sie möchten sich in Ihrer Freizeit oder in Ihrem Ruhestand ehrenamtlich
engagieren? Sie suchen einen Verein, der zu Ihren Interessen passt?
Gerne vermittle ich hier und stelle die entsprechenden Kontakte her.
Neu in Cappel?
Herzlich Willkommen im Marburger Stadtteil Cappel. Das Quartiersmanagement bietet Ihnen eine erste Anlaufstelle für Informationen jeglicher Art. Kommen Sie gerne auf mich zu!
Ihre Ansprechpartnerin
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
Vanessa Binzen (ehemals Martin)
ist die neue Quartiersmanagerin im
Marburger Stadtteil Cappel.
Offene Sprechstunde (ohne Termin)
Jeden Dienstag von 10-12 Uhr
Jeden Donnerstag von 16-18 Uhr
Videosprechstunde (mit Anmeldung)
Jeden Mittwoch von 13-16 Uhr
Terminvereinbarung
Gerne können Sie alternativ einen Termin vereinbaren. Auch Hausbesuche sind möglich.