Universitätstadt Marburg

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Politik & Stadtgesellschaft > Stadtpolitik > Gesunde Stadt

Meldungen

  • Seite 4 von 7

23.06.2021

Gesunde Stadt

Modell-Projekt KOMBINE nimmt Fahrt auf

Marburg in Bewegung: Umfassendes Konzept

Kombine Pressebild

Marburg. Offene Bewegungsangebote, ein Bewegungsbus und Bewegungspatenschaften: Mit dem Projekt „Kommunale Bewegungsförderung zur Implementierung der Nationalen Empfehlungen“ (KOMBINE) bringen der Fachdienst Gesunde Stadt und der Fachdienst Sport der Universitätsstadt mehr – der Name ist Programm – Bewegung nach Marburg.

21.06.2021

Gesunde Stadt

Kostenlos und ohne Anmeldung im Freien: Offene Bewegungsangebote starten wieder

Qi Gong, Herz-Kreislauf-Training, Zumba

Offene Bewegungsangebote 2021

Marburg. Zum Sommeranfang starten wieder die offenen Bewegungsangebote der Gesunden Stadt Marburg. Vom 21. Juni bis Ende August können alle Marburger*innen wöchentlich draußen, kostenlos und ohne Anmeldung an den Angeboten Qi Gong, Herz-Kreislauf-Training und Zumba an verschiedenen Standorten in Marburg teilnehmen.

22.02.2021

Gesunde Stadt

Rathaus und EPH erstrahlen in Grün

10. Februar: Tag der Kinderhospizarbeit

Beleuchtetes EPH

Am 10. Februar ist „Tag der Kinderhospizarbeit“, einem bundesweiten Gedenktag, der auf die Situation von jungen Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung aufmerksam machen soll. Um ein Signal der Verbundenheit und Solidarität zu setzen, beteiligt sich die Universitätsstadt Marburg an der Beleuchtungsaktion: Ab 17 Uhr sind das Rathaus und das Erwin-Piscator-Haus (EPH) grün erleuchtet. Die Farbe hat für den Deutschen Kinderhospizverein eine wichtige, symbolische Bedeutung.

03.11.2020

Gesunde Stadt

Offene Bewegungsangebote im November abgesagt!

Offene Bewegungsangebote

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie werden die offenen Bewegungsangebote zum Schutz der Marburger Bürgerinnen und Bürger im November abgesagt.

26.10.2020

Gesunde Stadt

„Hilfe, wenn das Herz aufhört zu schlagen: Am Schloss gibt es nun einen Defibrillator

„Herzsicher in Marburg“:

AED am Schloss

Marburg. Auch am Schloss gibt es nun einen so genannten „Automatisierten Externen Defibrillatoren“ (AED). Es handelt sich dabei um ein Gerät, mit dem Menschen Leben retten können. 70 solcher AEDs sind an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet verteilt und können ein Herz, das plötzlich „flimmert“, mit Elektroschocks wieder in seinen richtigen Takt bringen. Der AED in der Rettungssäule am Schloss wurde von der Oberhessischen Presse gespendet.

29.09.2020

Gesunde Stadt

Anleitungen zur Selbstuntersuchung als Vorsorge gegen Brustkrebs

Internationaler Brustkrebsmonat

Brustkrebsvorsorge: Flyer

Marburg. Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Art an Krebs zu erkranken. Eine frühzeitige Erkennung ist wichtig, um die Heilungschancen zu erhöhen. Der Monat Oktober gilt international als „Bewusstseins-Monat“, um über die Vorbeugung, Behandlung und Erforschung von Brustkrebs stärker aufzuklären. In Marburg findet eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Selbstuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs“ statt.

  • Seite 4 von 7
« zurück

Zusätzliche Informationen zum Seiteninhalt

Infobereich

Infospaltenblock auf- und zuklappenVeranstaltungen Gesunde Stadt

Leider liegen keine Veranstaltungen vor.

Infospaltenblock auf- und zuklappenGesundheitskurse der vhs

Logo der Volkshochschule (vhs) Marburg© Universitätsstadt Marburg

Infospaltenblock auf- und zuklappenOrganisationseinheit

Infospaltenblock auf- und zuklappenAnsprechpartner/-in

Mobile Navigation schliessen