Seiteninhalt
Aktuelle Infos zu den Partnerstädten
Die Universitätsstadt Marburg unterhält offizielle Partnerschaften zu folgenden Städten:
- Eisenach in Thüringen
- Maribor in Slowenien
- Northampton in England
- Poitiers in Frankreich
- Sfax in Tunesien
- Sibiu/Hermannstadt in Rumänien
Weitergehende Informationen zu den Partnerstädten erhalten Sie über die jeweiligen Links in der Navigationsleiste auf der linken Seite.
16.08.2023
Partnerstädte
Reisebericht der Exkursion nach Poitiers im Mai 2023
Reisebericht von Marburger Studierenden nach Poitiers weiterlesen
13.06.2023
Partnerstädte
Schüler*innen erstellen Online-Spiel
Kooperation Marburg/Poitiers
Marburger und Poiteviner Schüler*innen der Martin-Luther-Schule und
dem lycée du Bois d'Amour haben gemeinsam ein Online Escape-Spiel erstellt. weiterlesen
12.06.2023
Partnerstädte
Verein "Hilfe für Sibiu/Hermannstadt" bringt Hilfstransport auf den Weg
Erneute Hilfsaktion des Vereins
Erneut wurde ein LKW voll mit Hilfsgütern in die Partnerstadt Sibiu geschickt. weiterlesen
25.05.2023
Partnerstädte
Austauschbericht MLS - Lycée du Bois d’Amour, März-Mai 2023
Schüler*innen aus Marburg konnten im Rahmen eines Austausches die Partnerstadt Poitiers besuchen. weiterlesen
21.02.2023
Partnerstädte
Jugendworkcamp in Eisenach
Interessierte Jugendliche können sich für ein Workcamp des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ab sofort anmelden. weiterlesen
14.02.2023
Partnerstädte
Runder Tisch Städtepartnerschaften
Zum Runden Tisch Städtepartnerschaften waren zum ersten Mal seit 10 Jahren Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen, die sich im Bereich Städtepartnerschaften organisieren, eingeladen. weiterlesen
14.02.2023
Presse (Berichte)
Studierendengruppe aus Poitiers im Rathaus empfangen
60 Jahre Élysée-Vertrag
© Beatrix Achinger, i.A.d. Stadt Marburg
Vor 60 Jahren haben Deutschland und Frankreich den Élysée-Vertrag unterschrieben und damit den Grundstein für eine langjährige Freundschaft gelegt. Bereits zwei Jahre zuvor haben die beiden Städte Marburg und Poitiers eine Städtepartnerschaft geschlossen. Die seit 62 Jahren bestehende Beziehung zwischen Marburg und Poitiers ist von regelmäßigen Begegnungen, Austausch und Freundschaft geprägt. Bürgermeisterin Nadine Bernshausen hat nun 15 Studierende aus Poitiers in Marburg begrüßt. weiterlesen
19.01.2023
Partnerstädte
Marburger Sommerakademie 2023
Vom 31. Juli bis 18. August 2023 findet die 46. Marburger Sommerakademie statt. Auch in diesem Jahr sind wieder Stipendiat*innen aus unseren Partnerstädten eingeladen. weiterlesen
02.12.2022
Presse (Berichte)
600 Weihnachtsgeschenke für Kinder und Jugendliche
Partnerstadt Sibiu
Ende November ist in Sibiu freudiges Rascheln zu hören, denn dann werden rund 600 Weihnachtsgeschenke an Kinder und Jugendliche der Marburger Partnerstadt verteilt. Doch nicht nur das: Bei der Sammelaktion des Marburger KiJuPas kamen 311 Schulranzen zusammen, die gemeinsam mit weiteren Spendengütern an Sibiu gehen. weiterlesen
16.11.2022
Presse (Berichte)
Wie sieht eine friedliche Stadt aus?
„Mayors for Peace“: Kunstwettbewerb
Das Friedensbündnis „Mayors for Peace“ (Bürgermeister*innen für den Frieden) hat zu einem Kunstwettbewerb aufgerufen. Unter dem Motto „Peaceful Towns“ (friedliche Städte) beschäftigen sich die Teilnehmenden in ihren kreativen Bildern mit der Frage, was für sie eine friedliche Stadt ausmacht. Die Stadt Marburg hat den Wettbewerb unterstützt und Kinder und Jugendliche zur Teilnahme aufgerufen. weiterlesen
19.09.2022
Presse (Berichte)
Marburg feiert Städtepartnerschaft mit Northampton
Bürgermeister aus England zu Besuch
© Beatrix Achinger, i.A.d. Stadt Marburg
Freundschaft, Austausch und Zusammenarbeit: Die Universitätsstadt Marburg verbinden nun schon 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Northampton in England. Formell bestätigt wurde diese Freundschaft 1992 bei einem Besuch einer Delegation aus Northampton in Marburg. Um das zu feiern, hat der Northamptoner Bürgermeister Councillor Dennis Meredith Marburg jetzt ebenfalls besucht. weiterlesen
01.09.2022
Partnerstädte
Exkursion nach Poitiers 2022
Ein Reisebericht über eine Exkursion nach Poitiers, verfasst von Leonie Guter und Jonathan Odin-Gebhard weiterlesen
17.08.2022
Presse (Berichte)
Stipendiat*innen aus Poitiers bei der Sommerakademie
Raum für Kreativität und Leidenschaft
© Nadja Schwarzwäller, i.A.d. Stadt Marburg
Zum großen Stadtjubiläum „Marburg800“ gibt es bei der Sommerakademie der Universitätsstadt ebenfalls einen Geburtstag zu feiern: Zum 45. Mal findet die älteste Sommerakademie Deutschlands in diesem Jahr statt. Seit dem 1. August sind insgesamt knapp 300 Teilnehmer*innen zu Gast in Marburg, um sich künstlerisch zu betätigen. Auch zwei Stipendiat*innen aus der Partnerstadt Poitiers genießen die besondere Atmosphäre der Sommerakademie. weiterlesen
22.07.2022
Partnerstädte
Kunstwettbewerb "Peaceful Cities"
Jugendliche und Kinder werden aufgerufen an einem internationalen Kunstwettbewerb der "mayors for peace" teilzunehmen. weiterlesen
18.10.2021
Partnerstädte
Marburg und Eisenach feiern gemeinsam
Zum Tag der Deutschen Einheit sind Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Stadträtin Kirsten Dinnebier mit einer Delegation nach Eisenach gereist. weiterlesen