Seiteninhalt
Lernwelten - Kitas & Schulen
Systematische Leseförderung, Vermittlung von Recherche- und Medienkompetenz
In der heutigen Zeit reichen die Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen nicht mehr aus, um aus einer riesigen Datenflut relevante Informationen aufzunehmen, auszuwählen und zu verarbeiten. Die Leseförderung und Vermittlung von Recherche- und Medienkompetenz nimmt deshalb einen wichtigen Stellenwert in der täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.
Die Stadtbücherei Marburg entwickelt in professioneller Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten und Schulen vielfältige Konzepte zur Förderung dieser Kompetenzen.
Pädagoginnen und Pädagogen können aus einem umfangreichen Katalog an Veranstaltungen und Klassenführungen - perfekt abgestimmt auf die jeweiligen Zielgruppen - auswählen.
Wir laden Sie ein, unsere Angebote zu entdecken und freuen uns über eine rege Nutzung.
Für Fragen und Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
WICHTIGER HINWEIS! 
Aufgrund der Pandemieentwicklung (Coronavirus) finden zur Zeit keine Führungen für Kitas und Schulen statt. 
Angebote für Kindertagesstätten
Die Leseforschung betont seit geraumer Zeit in vielen Untersuchungen die Bedeutung des frühen Umgangs mit Büchern. Auch die Stadtbücherei unterstützt die frühkindliche Leseförderung in den Marburger Kindergärten und Elternhäusern.
Lassen Sie sich faszinieren von kindgerecht konzipierten Mitmachgeschichten und wählen Sie aus unserem umfangreichen Angebot die perfekt auf Ihre Altersgruppe abgestimmte Veranstaltung!
weiter zu unseren Führungen für Kindertagesstätten
Angebote für die Grundschule
Die Stadtbücherei soll nicht nur als außerschulischer Lernort erlebt, sondern auch als Ort der Begegnung und Inspiration für die Freizeitgestaltung verstanden und genutzt werden. Führungen vermitteln auch hier auf spielerische Weise die Freude am Umgang mit Medien und Texten und unterstützen die Kinder nach ihren eigenen Interessen Medien auszuwählen und zu nutzen.
weiter zu unseren Führungen für Grundschulen
Angebote für die Sekundarstufen I/II
Regelmäßige weiterführende Besuche der Schülerinnen und Schüler in der Stadtbücherei helfen Schwellenängste speziell bei Jugendlichen abzubauen und die Nutzung der Medienvielfalt als selbstverständlich anzunehmen. So bleibt die Lesefreude auch ab Klasse 5 erhalten, was Schülerbefragungen zum Thema Leseverhalten eindeutig belegen.
weiter zu unseren Führungen für Sekundarstufe I/II