Seiteninhalt
Richtsberg
21.01.2020
Presse (Berichte)
Gute Ideen für Projekte am Richtsberg gesucht
Stadtteilfonds: Auftakt am Samstag
Zusammen essen, Projekte für den Stadtteil entwickeln und aktiv werden – das steht beim Ideen-Brunch zum Start des Stadtteilfonds Richtsberg am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 14 Uhr im Vordergrund. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeister Wieland Stötzel und Ortsvorsteherin Erika Lotz-Halilovic laden die Einwohner*innen des Stadtteils zur Auftaktveranstaltung in die Räume der Richtsberggemeinde ein. weiterlesen
25.11.2019
Presse (Berichte)
Spatenstich für Altenzentrum St. Jakob
„Altenhilfe auf höchstem Niveau“
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
Das Wohnen für ältere Menschen in der Altenhilfe wird in Marburg neu aufgestellt: Mit dem Spatenstich begann nun der Neubau des Altenzentrums St. Jakob am Richtsberg. „Wir entwickeln hier moderne Altenhilfe auf höchstem Niveau und werden damit Maßstäbe setzen“, kündigt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies an. weiterlesen
01.11.2019
Presse (Berichte)
Neues Forum für die Richtsberg-Gesamtschule
Weitere BiBaP-Maßnahme umgesetzt
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
An der Marburger Richtsberg-Gesamtschule ist ein Projekt aus dem Bildungsbauprogramm (BiBaP) fertig: Das Forum in der Mitte des Gebäudes ist frisch saniert und viel heller gestaltet. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Bürgermeister und Baudezernent Wieland Stötzel sowie Stadträtin und Schuldezernentin Kirsten Dinnebier übergaben das alte Forum in neuem Gewand an die Schulgemeinde. weiterlesen
22.10.2019
Presse (Berichte)
Abrissarbeiten am Richtsberg sind gestartet
Neubau des Altenzentrums St. Jakob
Modern, zeitgemäß und zukunftsweisend – das Wohnen für ältere Menschen in der Altenhilfe wird mit dem Neubau des Altenzentrums St. Jakob am Richtsberg neu aufgestellt. Jetzt geht es in die Umsetzung: Die Abrissarbeiten haben begonnen. weiterlesen
02.10.2019
Presse (Berichte)
Stadträtin Dinnebier eröffnet Leseclub Richtsberg
Kindern Freude an Büchern vermitteln
Lust aufs Lesen machen, Freude an Büchern wecken und das Medieninteresse stärken – das sind die Ziele des Leseclubs Richtsberg, den Stadträtin Kirsten Dinnebier nun eröffnet hat. Gemeinsam mit den beiden Initiatorinnen, Larysa German vom Verein Kulturhorizonte und Karin Kirchhain von der Stiftung Lesen, stellte sie das Angebot für Kinder und Familien vor. Es soll zu gesellschaftlicher Teilhabe beitragen und durch Förderung der Lesekompetenz die Chance auf schulischen Erfolg erhöhen. weiterlesen
21.03.2019
Presse (Berichte)
Thema „Kinder – und ihre Krankheiten“
4. Richtsberger Gesundheitstag
© Patricia Grähling, Stadt Marburg
Unter dem Motto „Gesunde Menschen, gesunde Stadt“ findet der vierte Richtsberger Gesundheitstag am Samstag, 6. April, in dem Marburger Stadtteil statt. Schirmherr Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies stellte das Programm zum Thema „Kinder – und ihre Krankheiten“ nun gemeinsam mit den Veranstalter*innen im Rathaus vor. weiterlesen