Seiteninhalt
Oberstadt Aktuell
Die Marburger Oberstadt – Ein Quartier für alle!
Sie wollen wissen was alles in der Oberstadt passiert? Wie lebendig, l(i)ebenswert und vielfältig sie ist? Dann sind Sie hier genau richtig.
Alle aktuellen Entwicklungen, Informationen und Geschehnisse finden Sie hier.
Wir blicken gerne auf vergangene Veranstaltungen sowie Ereignisse zurück.
Seien Sie gespannt!
Oberstadtflohmarkt am Steinweg geht in die Winterpause
Es ist schön zu sehen, dass sich der Oberstadtflohmarkt am Steinweg wieder etabliert hat und zahlreich besucht ist. Doch nun macht der Flohmarkt über die Winterzeit eine kleine Pause und ist pünktlich zum ersten Samstag im März wieder zurück am Steinweg. weiterlesen
Stadt Marburg feiert ein Jahr Oberstadtbüro
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Bereits ein Jahr ist es her, dass die Stadt Marburg das Oberstadtbüro in der Barfüßerstraße 50 eröffnet hat. Um dies zu feiern und das erste Jahr Revue passieren zu lassen, lud die Stadt Anwohner*innen, Gewerbetreibende und Eigentümer*innen zu einem gemeinsamen Tapas-Abend ins Oberstadtbüro ein. weiterlesen
Oberstadtbüro wird 1 Jahr alt
Am 19. November 2022 wird das Oberstadtbüro 1 Jahr alt. Dafür lädt es die Gewerbetreibende und alle Oberstadt-Interessierte zu einem Tapasabend mit Punsch, Häppchen und Live-Musik am Oberstadtbüro in der Barfüßerstr. 50 in der Zeit von 17-20 Uhr ein. weiterlesen
Fotogalerie ziert ab sofort Passage am Oberstadtaufzug
© Beatrix Achinger, i.A.d. Stadt Marburg
Aus Durchgangsbereich wird Ausstellung: Die „Foto Passage“ lädt alle ein, beim Betreten der Oberstadt in der Elwert-Passage zwischen Aufzug und Reitgasse Kunst zu entdecken und setzt gleichzeitig ein Zeichen gegen Vandalismus durch Graffitis und Verschmutzung. Im Wechsel sind dort Foto-Ausstellungen zu sehen, die der Verein KulturNetzwerkFotografieMarburg (KNFM) auswählt und betreut. Die erste Ausstellung mit fast 60 Aufnahmen von 15 Fotograf*innen heißt „In Marburg unterwegs“. weiterlesen
Verstärkung im Oberstadtbüro
Pünktlich zum Semesterstart hat das Oberstadtbüro neue Verstärkung durch Studentin Elisa Walke bekommen. weiterlesen
Familienfest am Steinweg - Elisabeth Markt
Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand das Familienfest am Steinweg statt. Ein buntes Programm Gäste mit musikalischer Unterhaltung, Märchenlesungen, Mitmach-Aktionen und viel Spaß wurde für die kleinen Gäste angeboten. Aber auch unsere großen Gäste hatten Spaß! weiterlesen
Rund 100 Marburger*innen informieren sich beim Bürgerforum zur Oberstadt-Entwicklung
Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat Eigentümer*innen, Anwohner*innen und Gewerbetreibende beim Bürgerforum „Lebendige Oberstadt“ begrüßt und das neue Anreizprogramm für nachhaltige und klimagerechte Sanierungsmaßnahmen vorgestellt. Der Infomarkt bot den Bürger*innen einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, die Oberstadt zu erhalten, zu beleben und noch lebenswerter zu gestalten. weiterlesen
Bürgerforum - "Lebendige Oberstadt"
Kommen Sie zum öffentlichen Bürgerforum „Lebendige Oberstadt“ am Dienstag, 20. September 2022 um 18.00 im Lutherischen Kirchhof! weiterlesen
Oberstadtflohmarkt am Steinweg
Auch am ersten Samstag im August startet der Oberstadt Flohmarkt in eine neue Runde!
Die Freude ist groß, dass Marburgs ältester Flohmarkt wieder eröffnet wurden ist. Viele Marburger*innen erzählen von ihren Kindheitserinnerungen aus der Vergangenheit und sind begeistert über das Angebot. weiterlesen
Altstadtfonds: Tisch der Kulturen hat eingeladen
Am Freitag, den 22.07. lud die Bürgerinitiative Tisch der Kulturen im Rahmen des Altstadtfonds am Lutherischen Kirchhof zu einem großen Gastmahl unter freiem Himmel ein. weiterlesen
Tisch der Kulturen lädt ein
Ein großes Gastmahl unter freiem Himmel, mitten in der Altstadt Marburgs.
Zusammenkommen, gemeinsam essen und sich austauschen – das verbindet.
In Zeiten des aufgeregten Gegeneinanders ein Zeichen der Solidarität, der Gewaltlosigkeit, des Friedens und der Menschlichkeit.
Essen verbindet und so soll dieser gemeinsame „Tisch der Kulturen“ uns Menschen zusammenführen und eine Einladung für den gemeinsamen Dialog und Austausch sein.
Gemeinsam feiern, zusammen essen, miteinander reden, sich kennenlernen –
"Ein Fest, Ein Tisch, Alle Kulturen".
Unter diesem Motto laden wir am Freitag, den 22. Juli, alle Menschen die Freude an Essen und einem friedlichen Miteinander haben an den „Tisch der Kulturen“ ein. weiterlesen
Oberstadtbüro beim Tischlein-Deck-dich
Am Pfingstsonntag fand im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums das Tischlein-Deck-Dich Event auf der B3 statt. Auf der 2,5 Kilometer gesperrten Autobahn stand eine lange Geburtstagstafel bestehend aus 800 Tischen, wo sich verschiedene Vereine Institutionen, Inititiativen, Organisationen sowie Gruppen vorstellten und eine Menge Mitmach-Aktionen anboten. weiterlesen
Oberstadt Flohmarkt am Steinweg im Juni gestartet
Nach einer 2jährigen Coronapause startete am 4. Juni der Oberstadt Flohmarkt am Steinweg. Eine von Bürger*innen zusammengeschlossene Interessensgemeinschaft hat sich dafür eingesetzt, dass der älteste Flohmarkt Marburgs wieder stattfindet mit einem neuen Pfandsystem, um die Oberstadt am Ende wieder sauber zu hinterlassen. weiterlesen
Oberstadt Flohmarkt am Steinweg startet wieder im Juni
Seien Sie dabei: Pünktlich zum Stadtjubiläum startet wieder am 4. Juni der mit 50 Jahren älteste Flohmarkt Marburgs nach der Coronapause. weiterlesen
Foodsharing an der Uni-Kirche
Der öffentliche Kühlschrank von Foodsharing (sogenannter Fairteiler) ist für alle offen und zugänglich jeden Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet hier in der Uni-Kirche. weiterlesen
Familienfest am Steinweg – Marburger Frühling
Mehr als 300 Kinder, 400 Ostereier, 50 Kilogramm Waffelteig und jede Menge Mitmach-Aktionen sorgten für eine gute Stimmung beim Familienfest am Steinweg im Rahmen des Marburger Frühlings. weiterlesen
Verstärkung im Oberstadtbüro durch Werkstudierende
Um gemeinsam die Oberstadt zu einem lebenswerten Quartier zu entwickeln, hat das Oberstadtbüro Verstärkung von drei Werkstudierenden bekommen. weiterlesen