Seiteninhalt
Sie sind hier: Leben in MarburgMenschen in MarburgÄltere Menschen
Ältere Menschen
Auf dieser Seite können Sie Informationen für ältere Menschen in der Universitätsstadt Marburg abrufen. Die Stichworte auf der linken Seite führen Sie zu weiteren Seiten, die Informationen für ältere Menschen bereit halten.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich sehr gerne an uns wenden!
Tel.: 06421/201-1844 oder altenplanung@marburg-stadt.de
Gut Älterwerden in Marburg
Konzept III Kommunalte Altenplanung, Strategie- und Aktionsplan
Planen - Initiieren - Gestalten
© Heiko Krause i.A.d. Stadt Marburg
Marktplatz "Tauschen und Teilen"
Ein Marktplatz zum „Tauschen und Teilen“ – von Erfahrungen, Informationen und Ideen und mit der Möglichkeit, sich zu vernetzen. Zum dritten Mal diente die Veranstaltung bereits zum intensiven Austausch, vor allem für die „Generation 50 Plus“. Mehr als 20 Initiativen stellten ihre Angebote vor. Und mehr als 200 Interessierte folgten der Einladung des Fachdienstes Altenplanung der Stadt Marburg, der Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf sowie der Akteur*innen von Initiativen und Organisationen aus der und für die „Generation 50 Plus“.
Ausstellung ab 6. Januar 2020
"Tiere als beste Freunde" Fotografien und Gobelin-Bilder von Erika Laribi
Am 3. November informierte die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz auf dem Oberstadtmarkt und stellte die neue Infobroschüre vor
© Universitätsstadt MarburgInfobroschüre der Marburger Allianz für Menschen mit Demenz:
"Klinikaufenthalt für Menschen mit Demenz"
Das Beste für unvermeidbare Krankenhausaufenthalte ist die gute Vorbereitung. In der Broschüre finden Sie Checklisten, Tipps und weiterführende Adressen, damit die ungewollten Begleiterscheinungen eines Klinikaufenthaltes für Menschen mit Demenz so gering wie möglich bleiben.
© Universitätsstadt Marburg
Broschüre "Gut Älterwerden in Marburg - Gemeinsam.Gut.Gestalten"