Seiteninhalt
Ältere Menschen
Auf dieser Seite können Sie Informationen für ältere Menschen in der Universitätsstadt Marburg abrufen. Die Stichworte auf der linken Seite führen Sie zu weiteren Seiten, die Informationen für ältere Menschen bereit halten.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich sehr gerne an uns wenden!
Tel.: 06421/201-1844 oder altenplanung@marburg-stadt.de
Die neu aufgelegte Infobroschüre "50+ in Marburg - Angebote und Initiativen" ist erschienen!
Siehe unter "Downloads"
Beratungszentrum begeht 10jähriges Jubiläum
© Universitätsstadt Marburg
© Universitätsstadt Marburg
SIE WOLLEN ANDEREN PERSONEN IHRE UNTERSTÜTZUNG ANBIETEN ODER
SIE BENÖTIGEN UNTERSTÜTZUNG
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA-ENTWICKLUNGEN?
Die Universitätsstadt Marburg und die Freiwilligenagentur Marburg-Biedenkopf e.V. bieten in Zusammenarbeit mit dem Beratungszentrum (BiP) eine
Anlaufstelle zur Vermittlung von Freiwilligen und Hilfesuchenden
Foto-Ausstellung von Thomas Dimroth "Im weiten Winkel"
© Thomas Dimroth
© Thomas Dimroth
© Thomas Dimroth
© Thomas Dimroth
Gut Älterwerden in Marburg
Konzept III Kommunalte Altenplanung, Strategie- und Aktionsplan
Planen - Initiieren - Gestalten
Am 3. November informierte die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz auf dem Oberstadtmarkt und stellte die neue Infobroschüre vor
© Universitätsstadt MarburgInfobroschüre der Marburger Allianz für Menschen mit Demenz:
"Klinikaufenthalt für Menschen mit Demenz"
Das Beste für unvermeidbare Krankenhausaufenthalte ist die gute Vorbereitung. In der Broschüre finden Sie Checklisten, Tipps und weiterführende Adressen, damit die ungewollten Begleiterscheinungen eines Klinikaufenthaltes für Menschen mit Demenz so gering wie möglich bleiben.
© Universitätsstadt Marburg
Broschüre "Gut Älterwerden in Marburg - Gemeinsam.Gut.Gestalten"