Universitätstadt Marburg

?

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Politik & Stadtgesellschaft > Stadtpolitik > Stadtparlament (STVV)

Ratsinformation

ALLRIS - Auszug

24.06.2010 - 4 Modellprojekt ?Lernen und Arbeiten in Schule un...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Herr Dr. Kahle begrüßt Herrn Schuldt vom Staatlichen Schulamt Marburg-Biedenkopf, der anschließend über die aktuelle Situation des Projekts und dessen Perspektiven referiert.

 

In Marburg wird es im kommenden Schuljahr keinen Standort geben, da die erforderliche Klassenstärke von 12 Schüler/inne/n in einer Projektklasse 8 bei gleichzeitiger Erfordernis einer „klassischen Klasse" 8 nicht erreicht wird, sodass das Projekt in Marburg für 1 Jahr ausgesetzt wird. Dennoch sei der Standort nicht gefährdet und die erneute Einrichtung einer „SchuB-Klasse" danach jederzeit möglich. Derzeit sei „SchuB" bis 2013 gesichert.

 

Eine gewisse Konkurrenzsituation könnte jedoch durch das geplante Konzept einer neuen Mittelstufenschule entstehen, das ein gemeinsames Lernen von Haupt- und Realschule bis zur Klasse 7 mit anschließender Differenzierung und gleichzeitiger beruflicher Vertiefung vorsieht. Grundsätzlich kann nicht ausgeschlossen werden, dass „SchuB" in diesem Kontext zukünftig zurückgefahren wird, wobei jedoch Marburg mit Sicherheit auch Standort der neuen Mittelstufenschule werden wird.

 

Frau Dithmar vom bsj e.V. ergänzt die Ausführungen von Herrn Schuldt.

 

Fragen der Ausschussmitglieder werden beantwortet. Herr Dr. Kahle bedankt sich abschließend bei den Vortragenden.

Mobile Navigation schliessen