Universitätstadt Marburg

?

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Politik & Stadtgesellschaft > Stadtpolitik > Stadtparlament (STVV)

Ratsinformation

ALLRIS - Auszug

30.04.2004 - 3 Ergänzungen der Tagesordnung

Reduzieren

Aus dem Hause wird ein Dringlichkeitsantrag vorgelegt:

 

PDS/ML-Fraktion

Unterstützung der Proteste gegen Rechtsextremisten

 

Die Stadtverordnete Kolter (PDS/ML-Fraktion) begründet die Vorlage zusätzlich mündlich. Für den Magistrat spricht der Oberbürgermeister.

 

Der Stadtverordnete Göttling (Bündnis 90/Die Grünen) meldet sich zur Geschäftsordnung und beantragt die Einberufung des Ältestenrates wegen eines soeben vernommenen Zwischenrufes des Stadtverordneten Lohse (CDU-Fraktion).

 

Der Stadtverordnetenvorsteher erkundigt sich nach dem Inhalt des Zwischenrufes. Der Stadtverordnete Lohse nimmt dazu Stellung und wird sodann vom Stadtverordnetenvorsteher gerügt.

 

Weiter zur Sache sprechen die Stadtverordnete Gottschaldt (PDS/ML-Fraktion) und erneut der Oberbürgermeister.

 

Anschließend zieht der Stadtverordnete Göttling (Bündnis 90/Die Grünen) seinen Antrag auf Einberufung des Ältestenrates zurück.

 

Gegen die Dringlichkeit des von der PDS-Fraktion vorgelegten Dringlichkeitsantrages spricht der Stadtverordnete Dr. Wulff (CDU-Fraktion).

 

In der anschließenden Abstimmung unterstützen nur die Stadtverordneten der SPD, der Grünen und der PDS/ML die Dringlichkeit. Damit ist die Mehrheit von 40 Stimmen gemäß HGO nicht erreicht. Die Vorlage kann nicht in die Tagesordnung aufgenommen werden.

 

Der Dringlichkeitsantrag liegt dieser Niederschrift als Anlage bei.

Mobile Navigation schliessen