Universitätstadt Marburg

?

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Politik & Stadtgesellschaft > Stadtpolitik > Stadtparlament (STVV)

Ratsinformation

ALLRIS - Auszug

30.04.2004 - 4.7 Kleine Anfrage der Stadtverordneten Christine D...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Hat die Prüfung des Magistrats zu einer möglichen Ausrichtung es hessischen Familientages zu einem Ergebnis geführt?

 

Es antwortet Bürgermeister Vaupel:

 

Nachdem der Hessische Familientag 2004 wegen der Sparbeschlüsse der Hessischen Landesregierung nicht stattfindet, ist seitens des Hessischen Sozialministeriums im März eine Aufforderung zur Bewerbung für 2005 ergangen. Der Magistrat hat in seiner Sitzung vom 1. März 2004 einstimmig eine Bewerbung für die Ausrichtung des Hessischen Familientages 2005 beschlossen. Der Fachdienst Kultur hat in Abstimmung mit dem Fachbereich III ein Konzept für den Hessischen Familientag 2005 erarbeitet, das dem Magistrat für den 19. April zur Abstimmung vorgelegt wurde.

Der Hessische Familientag 2005 wurde terminlich vom Hessischen Sozialministerium und der Karl-Kübel-Siftung auf den 9. Juli 2005 festgelegt. Das Marburger Konzept unter dem Motto „FamilienLeben“ versucht das besondere geistig-soziale Profil der Universitätsstadt einzubringen. Außerdem sieht es aus Termingründen eine Anbindung des Hessischen Familientages an das Stadtfest „3 Tage Marburg“ vor, das immer am zweiten Juli-Wochenende stattfindet. Diese Anbindung wurde sowohl mit dem verantwortlichen Marbuch-Verlag als auch mit dem Hessischen Sozialministerium und der Karl-Kübel-Stiftung als Möglichkeit abgesprochen. Die Bewerbungsfrist ist der 30. April 2004, eine Entscheidung wird voraussichtlich bis Ende Juni getroffen werden.

 

Eine Zusatzfrage der Stadtverordneten Dersch (CDU-Fraktion) wird ebenfalls durch den Bürgermeister beantwortet.

 

Mobile Navigation schliessen